Mir ging’s eigentlich nur darum zu erfahren, warum man (ließ: ich) vielleicht sich zu BATMAN_V neu verhalten und informieren sollte. Bisheriger Eindruck war ›neuer, nicht zwingend besser‹, und den haben @adorfer und Du mir eher bestätigt.
Ich habe selbst noch mit BATMAN_IV_LEGACY-Netzen zu tun, ziehe aber L2TP der Wireguard-VXLAN-Geschichte als fastd
-Ablösung vor. KISS — zudem: zweimal enkapsulieren dürfte nicht schneller sein als einmal, und wenn das Paket unser AS verläßt, tut es das auch unverschlüsselt, warum also für die erste Meile diesen Aufwand treiben? Aber das sind Überlegungen, die jede Community für sich anstellt; daß mit Gluon v2022.1 drei flotte Tunnelverfahren bereitstehen ist sicherlich eher ein Vor- denn ein Nachteil.
Das muß ja in funktional schon in der Vorgängerfirmware drin sein — habt Ihr die Funktion dort überprüft?
Auch offtopic in diesem Thread, aber anyway: wir hatten erst drei Schritte vor (IBSS ⇒ 802.11s, v14 ⇒ v15, fastd ⇒ L2TP), dann aber nur den ersten Schritt vollzogen und erst nach rund einem Jahr den Ball wieder aufgenommen — und dann, mit einer Firmware mit (wieder) funktionalem autoupdater-wifi-fallback-Paket als Ausgang, den Wechsel nach v15 mit L2TP in einem Update vollzogen — vor ziemlich genau zwei Jahren. Diese WiFi-Fallback-Idee ist für sowas echt Gold wert! $woanders bereiten wir das gerade nach dem Muster vor (dort ist man auch schon auf 802.11s), und konsolidieren von 5+ FW-Builds (andere SSIDs, gleiches Mesh) auf eine Multidomain-FW (andere SSIDs, getrennte Meshes). Problem bereitet nur gluon-respondd: Neu installierte Knoten können mit dem Bestands-Yanic sprechen (mit dem bekannten Patch), aber aktualisierte Knoten melden sich nicht mehr zurück. Kurzum: je mehr Änderungen auf einmal, desto mehr ›Spaß‹, schon deshalb würde ich nicht gleichzeitig auch noch auf BATMAN_V gehen. Von fastd gen in-kernel-Tunnel bringt einen Durchsatzzuwachs. V15 den Zugang zu Gluon ab v2020. Aber wir wirkt sich BATMAN_V im Gesamtnetz und in gezielt gebauten Teilnetzen aus? Wenn die Rückmeldung kommt, es sei »gefühlt schlechter als vorher«, welche Änderung war es? Aber das muß jeder selber wissen
AFAICS hat sich bzgl. BATMAN_V nichts grundegend getan — es ist vorhanden für Experimentierfreudige, die stabilitätsliebenden, konservativen alten Säcke wie ich bleiben bei BATMAN_IV