CPE210(EU) Ver:1.1 zurück zur StockFW

TFTP finde ich gar nicht so Wild, einen verklebten TP-Link aufzuhebeln ist für mich schon ein schwerwiegender Eingriff, serielles Kabel angesteckt (ist wie beim Sonoff, 3,3V Pin offen lassen und den 1. Bootvorgang ohne Kabel durchführen, sonst bleibt dieser bei „CTRL+B to enter SafeLoader: 1“ hängen) bringt aber auch nichts Neues. Mit der Firmware von hier: TPlink CPE210 auf Original Firmware zurück nicht möglich - #41 von adorfer, erhalte ich folgendes Log:

TP-LINK SafeLoader (Build time: Jun 12 2015 - 09:49:53)
CPU: 560MHz AHB: 225MHz DDR: 64MB
Performing LED check..  PASS
Press CTRL+B to enter SafeLoader: 1
Flash Manufacturer: Unknown(0xc8)
Flash Device ID: Unknown(0x4017)
Data flash init failed.
open user-config failed.
open user-config failed.

enet0 port4 up

TFTP server address is 192.168.0.100; our address is 192.168.0.254
Get filename 'recovery.bin'.
#######
Done.
Bytes transferred = 4895310, 1817 Kbytes/sec
Incorrect File.
Writting error.
Allocated memory for elf segment ok: addr: 0x80060000, size 0x17cc
Loading .text @ 0x80060000 (6092 bytes)

Starting kernel



OpenWrt kernel loader for AR7XXX/AR9XXX
Copyright (C) 2011 Gabor Juhos <juhosg@openwrt.org>
Looking for OpenWrt image... found at 0xbf043000
Decompressing kernel...

Auch die Versionen von der TP-Link Seite:

  • TP_PharOS_V2.1.0_170609
  • TP_PharOS_1.1.0_150401
  • TP_PharOS_1.0.0_140709

enden alle mit:

Bytes transferred = XXXXXXX, YYYY Kbytes/sec
Incorrect File.
Writting error.

Kann ich noch irgendetwas versuchen?