Freier Zugriff auf MapQuest-Karten wird eingestellt (meshviewer)

Es ist ohne weiteres möglich, OpenStreetMap zu nutzen. Jedoch sollte man einen Tilecache aufsetzen um den Traffic des OSM-Projekts zu schonen, was mit nginx trivial von statten geht. Man hat dann einen nginx z.B. auf tiles.freifunk-musterstadt.de laufen, der bei Anfragen schaut ob er das Tile in den letzten 7 Tagen schon einmal heruntergeladen hat, und gibt dann entweder die lokale Kopie aus, oder lädt die vom Upstream herunter.

Die Cache-Hit-Rate ist durchaus beachtlich. Gegebenenfalls macht es Sinn, den Tilecache in gewissen Maße zu zentralisieren, damit die Hit-Rate weiter steigt. Den Effekt würde ich aber eher klein einschätzen.

Hier wird auf der OSM-Mailingliste ein Beispielsnippet gegeben: [Tile-serving] New option for tile server: Nginx+Tirex
Ich paste es mal hier:

EDIT: DO NOT USE. Siehe die neue und optimierte Config von @Shiva unten!

# Layout der Hashtabelle für den Cache
proxy_cache_path /var/www/tilecache/osm levels=1:2:2 
# 64 MB Indexstruktur, 500 MB maximale Cachegröße.
# Wenn es voll läuft, hier tweaken.
# So teuer ist Speicher heutzutage auch nicht mehr...
keys_zone=tilecache:64m max_size=500m;

upstream osm_tiles {
   server a.tile.openstreetmap.org;
   server b.tile.openstreetmap.org;
   server c.tile.openstreetmap.org;
}

server {
   # Hier IP-Adresse und Domainname des Servers einsetzen
   listen <your.ip.address>:80;
   server_name <your.tile.domain.com>;

   location / {
     # Alle Anfragen an osm.org weiterleiten
     proxy_pass http://osm_tiles/;
     proxy_cache tilecache;
     proxy_cache_key "$scheme$host$request_uri";
     # Wann die Einträge veralten. Hier müssen immer mindestens 7 Tage stehen
     # (alternativ sollen die Cache-Control header beachtet werden; ist OSM policy)
     proxy_cache_valid 200 302 300h;
     proxy_cache_valid 404 1m;
   }
}

Hat dann auch den Vorteil, dass man die Tiles dann per IPv6 oder sogar Mesh ausliefern kann :smiley:

Unsere aktuelle Config wurde von @Shiva noch gepimpt, vielleicht mag der die ja mal posten, da hab ich keinen Zugriff drauf :smile:

Ich hoffe aber mal schwer, dass die FOSSGIS sich endlich mal vom FFRL helfen lässt, und noch ein paar Tileserver aufstellt…

2 „Gefällt mir“