Geräte-Migration von OpenWrt-Target ar71xx zu ath79 - Tester gesucht

Einen Fork zu diesem Zweck zu erstellen, ist ein erheblicher Aufwand, der hier glaube ich unterschätzt wird. In meinen Augen ist das keine sinnvolle Maßnahme, denn die Menge der Security-Fixes im Kernel, OpenWrt und Gluon zusammen, wird den Betreiber eines solchen Forks schnell überfordern.

Sinniger wäre (und selbst das ist noch sehr viel Aufwand) ein ath79-tiny Target. Aber auch da gibt es im Entwicklerteam Gluons im Moment niemanden, der das für eine wertvolle Idee hält und da entsprechend Zeit reinstecken möchte.
Bitte nutzt die Gelegenheit euch an dieser Stelle zu Fragen, warum das so sein könnte.

Zuletzt möchte ich ohne unhöflich zu wirken die Zielsteckung des ersten Absatzes in Frage stellen.
Wenn Ihr Communities kennt, die großflächig, wie freiwillig „2016.x“ einsetzen, sollte euer erster Impuls ein dringendes Bedürfnis sein, diesen Gruppen schnell und unkompliziert dabei zu helfen Ihre Infrastrukur wieder in den Griff zu bekommen und keinesfalls ein „So what“, oder die Konsequenz das auch so machen „zu dürfen“.

Ihr, die in eurer Community Firmware produziert, habt eine gewisse Verantwortung gegenüber den Nutzern. Bewusst und proaktiv auf eine so alte wie unsichere Firmware zu zielen ist schlicht fahrlässig.
Bitte benutzt Gluon nicht so.

Ich würde das an dieser Stelle gerne in einem anderen neuen Thread ausdiskutieren, wenn eurerseits die Notwendigkeit besteht. Macht einfach einen auf und verlinkt den Post hier, dann können wir uns hier weiter zielstrebig um die Suche nach Testern bemühen.

3 „Gefällt mir“