Gluon ohne VPN benutzen

Ich habe nicht genau verstanden, was du jetzt genau beabsichtigst, aber ich glaube dir ist ein Problem noch nicht ganz klar geworden, auf das @CHRlS wohl auch hinaus wollte.

Das Problem ist, dass beim Gluon-Meshing ein großes Layer-2-Netz unter den einzelnen Freifunkknoten entsteht. Und so wie du das jetzt umsetzen willst, bist du eigentlich ein Rogue DHCP, der bei Herstellung eines erfolgeichen Meshes das Netz stören wird, weil innerhalb eines Layer-2-Netzes verschiedene Layer-3-Netze (eins von Freifunk Ruhrgebiet, eins von deinem ISP) vergeben werden!

Du musst also dringend mit den Admins der Domäne mit der du meshen willst kooperieren, damit das nicht passiert.

Wenn du das nicht möchtest, und wirklich deine eigenen IPs vergeben willst, dann darfst du nicht mit den Gluon-Knoten in deiner Umgebung meshen. Und in diesem Fall ist dir tatsächlich eine Nicht-Gluon-Firmware besser angeraten, z.B. Meshkit. Oder einfach gar nicht meshen und nur eine SSID „Freifunk“ ohne Verschlüsselung aufmachen. Das geht dann natürlich sogar mit der Standardfirmware vom Hersteller.

Darauf wollte @CHRlS vermutlich hinaus, wobei ich zustimmen kann, dass das ein Außensteher so wie es rübergebracht wurde natürlich nicht erschnuppern kann, was er will :wink:

3 „Gefällt mir“