Hi,
ich bin in der Domäne Albufer vom Freifunk Rheinland aktiv und wir benutzen eine sehr gering angepasste Firmware direkt aus den Gluon und OpenWRT Git.
Unsere site.conf findet man hier.
Ich betreibe einen Bullet M mit TL-ANT2415D und leuchte damit einen gesamten Marktplatz in Karlsruhe aus. An diesem sind mindestens 2 Nodes ohne direkten Uplink angeschlossen, Internet kommt also nur über meinen Bullet M.
Mein Ziel: möchte gern den Traffic direkt aus meinem heimischen Anschluss heraus leiten, ohne die VPN Verbindung zu unseren Supernodes zu benutzen. Dazu sollte jedoch Alfred noch funktionieren, sodass Freifunk Nutzer den Node auch auf der Karte finden und man im Graphen auch weiterhin die Infos des Nodes findet. Als Bonus wäre es praktisch, wenn auch weiterhin das IC-VPN funktioniert, aber das ist kein Muss, es wird quasi gar nicht benutzt.
Auch die angeschlossenen Nodes sollen keine VPN Verbindung mehr herstellen.
Zu Hause steht mir eine Fritzbox 6360 Cable zur Verfügung in der ich /16 für DHCP reservieren kann. Ich habe bei KabelBW/UnityMedia ein „richtigen“ Dual Stack, erhalte neben einer festen IPv4 auch ein /56 IPv6 Subnet.
Ich habe gehört, dass dies in manchen Communities schon realisiert wurde, nur finde ich keinen Ansatz.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich hier am besten vorgehe?
Hinweis: Ich möchte keine Debatte darüber wieso das Setup so sein soll, es gibt Gründe die ich zu verantworten weiß und will.
Grüße,
coacx