Howto Mesh-on-Lan to Mesh-on-Wan

Moin!

Ein ähnliches Setup wollte ich mit einer Nanostation M2 demnächst auch aufsetzen (noch ist sie nicht angekommen ;)).

Dass am anderen Knoten (hier dem TP-Link) Mesh-on-LAN aktiviert werden muss, habe ich mir schon gedacht, ging aber aus den verschiedenen Dokus, die ich gefunden habe, nicht so klar hervor:
https://wiki.freifunk-rheinland.net/Nanostations#Mesh_on_WAN

http://wiki.freifunk.net/Konsole#Meshing_.C3.BCber_WAN-Schnittstelle_.28Mesh_on_wan.29_aktivieren
(Der letzte scheint mir sogar irgendwie falsch zu sein. „…, um z.B. andere, evtl. langsamere Freifunk-Router mit dem Freifunk-Netz zu versorgen“ macht man doch dann gerade nicht Mesh-on-WAN, sondern Mesh-on-LAN an und Mesh-on-WAN dann auf eben den „anderen, evtl. langsameren“?)

Vielleicht sollte jemand™ das ausführlicher beschreiben?
(Wenn ich es selbst probiert habe, würde ich das ja auch nach der „Sei mutig!“-Wiki-Philosophie tun, aber nach drei Tagen Freifunk möchte ich die Wikis dann doch noch nicht mit meinem Halbwissen verunreinigen. ;))

Viele Grüße,
Ben