Howto Mesh-on-Lan to Mesh-on-Wan

Das ist klar.

OK. Das funktioniert?
Ich mein’, auf dem Switch muss ja auch mein lokales Netz mit Verbindung zu meinem Provider zur Verfügung stehen, damit der stärkste Router da Mesh-VPN über seinen WAN-Port machen kann.
Irritieren die sich nicht gegenseitig?
Kann ich als Switch auch einfach das DSL-/Kabel-Modem von meinem Provider nehmen, wenn da noch Ports frei sind oder muss es ein Extra-Switch sein?

Mesh-on-LAN überlebt Autoupdate nicht? Wovon hängt eigentlich ab, ob eine Einstellung das Update überlebt?
Der ursprüngliche Post sagte, dass er auf den gelben LAN-Buchsen auch kein Client-LAN bekam, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Hmmm, irgendwie erscheint es mir unsauber, auf dem gleichen Switch sowohl das lokale Netzwerk als auch das Kabel-Meshen zu haben, aber wenn’s klappt. …

Edit: In diesem Thread klingt das auch so, als wenn einige der Meinung sind, dass man Batman-Traffic nicht auf dem an der WAN-Buchse hängenden privaten LAN haben, sondern die Netz-Segmente trennen möchte:

1 „Gefällt mir“