IPv4 DNS Server generell besser 8.8.8.8 als eigener?

Damit hat @Pinky absolut Recht, sowas ist doof. In den letzten Monaten haben zum Beispiel in Bensberg, Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath große Aktionen dazu geführt, dass Einzelhändler Router in Ihren Läden aufstellten und ganze Fußgängerzonen vernetzt wurden. Als zugkräftiges Argument wurde stets der Werbeeffekt und die Attraktivitätsteigerung des Standortes angeführt. Wenn die Kundschaft dann bereits lästernd gehört wird, und Scherze über die Unprofessionalität getrieben werden wie „da wollte der Konditor wohl zu große Brötchen backen“… Erste Roter sind auch wieder von der Map verschwunden (Autohaus Baldsiefen zum Beispiel).

Aber auch wenn 8.8.8.8 (oder ein zweiter eigener DNS-Server?) als sekundärer Server ausgerufen werden, löst das ja nicht das Problem, dass ein Ausfall des eigenen Servers lange Zeit unbemerkt bleibt. :confused:

Edit:
Vergleiche:

1 „Gefällt mir“