Dass du keine IPv4-Adresse bekommen hast oder dass trotz IPv4-Adresse genannte Webseiten nicht zu erreichen waren?
Hallo,
ich fände es nicht schlecht, wenn man bei Problemen ein entsprechendes Kontakformular oder ein Ticketsystem hätte, wo man das Problem entsprechend melden kann.
Gut wäre es auch, wenn wir ein Blog oder einen Changelog hätten, wo die Arbeiten am Backbone dokumentiert werden (neue Software-Version eingespielt, Dienst neu gestartet, …)
Gruß Jörg
Das könnte man doch twittern…
*kopfeinzieh*
Daran arbeitet @pberndro bereits, kommt…
Da bin ja gespannt
Vom Netzprovider zum Serviceprovider…
Uiui
Wenn es Probleme gibt die das Backbone betreffen können diese an support@freifunk-rheinland.net gerichtet werden. Dahinter steckt dann ein Ticketsystem.
Für die Analyse wären folgende Informationen hilfreich:
- Domäne des verwendeten Knotens
- IPv4 und IPv6 Adresse des Clients
- Aktuelle default Route für IPv4 und IPv6 des Clients
- Traceroute zum Ziel
Danke an @pberndro für die Installation des Ticketsystems.
Hallo,
gibt es auch eine URL für das Ticket-System oder können Tickets nur per E-Mail erstellt werden?
Gruß Jörg