Hallo zusammen,
inspiriert durch eine Diskussion im Nachbarthread und ein aktuelles anstehendes Projekt würde mich mal Interessieren, wie so die anderen Communitys und Freifunker zum Meshen bei größeren Installationen stehen.
Situation: Unterkunft, 200 Leute. Versorgung durch Offloader, Clientnetz läuft direkt auf Unifi Mesh’s. Gluon auf die Mesh’s ist wegen 5 GHz keine Option.
Es geht explizit nicht um Installationen, die kommerziell sind!
Grundgedanke: Zeigen, das Freifunk geht und (im Rahmen) skaliert. Nicht den Eindruck hinterlassen, dass es ein Gebastel ist was eh nicht funktioniert.
Frage: Was ist mit dem Meshing? Die AP’s, die die direkten Nutzer versorgen machen das aus obigen Gründen nicht (Airtime, 5GHz …)
Variante 1: Kein Meshing nach draußen
Meine Einschätzung: Ist sch****, weil kein Freifunk mehr. Auch wenn Menschen frei versorgt sind, ist die Flexiblität nicht gegeben.
Variante 2: Mesh on Request
Meshing soweit es geht vorbereiten (VLAN auf Switch etc.), und wenn ein konkreter Meshing-Partner kommt, mit ner NanoStation etc. die Strecke optimieren. Nachteil: Manueller Eingriff, nicht Out-Of-The-Box
Vorteil: Szenario, bei dem Mesh den meisten Sinn (Finanziell/Durchsatz/TQ etc,) macht
Variante 3: Mesh-Only Node „Best effort“
Ein Node, der aus Mesh on LAN ein Mesh on Air macht, an die beste ereichbare Stelle platzieren. Erfolgsaussichten bei „üblicher Unterkunft“ eher mäßig.
Variante 4: Mesh-Overkill
Outdoor in alle Richtungen meshende Sektorantennen festschrauben.
Vorteil: Wie 2 bis auf Kosten
Nachteil: Kostet viel für wenig Nutzen, Betreiber/Eigentümer schwer zu erklären.
Variante 5: Kein Mesh → Kein Freifunk
Vorteil: Freifunk-Philosophie zu 100% „gerettet“
Nachteil: Potentielle Unterstützer verloren
Ist Mesh wichtiger, als $Menschen mit Bedarf gut zu erreichen?
Eng verbunden damit die Frage, was will Freifunk in diesem Kontext?
Ich für mich bin dabei, weil ich ein Netz bauen will, was offen, dezentral etc. ist. Aber im Zweifel soll es lieber einfach laufen, auch wenn Meshing vielleicht dann nicht so gut tut, weil: Für mich erreiche ich mehr Freiheit, wenn ich Menschen gutes Freifunk (Stock-FW) gebe, als wenn ich Menschen schlechtes Freifunk (841er mit zu vielen Clients aber Meshing) gebe und sie so zu „weniger“ freien Alternativen dränge.
Es würde mich sehr interessieren, wie die Community das sieht,
und wie bisher bei ähnlichen Projekten verfahren wurde.
Viele Grüße
margau
PS: Ich habe manche Dinge absichtlich recht extrem gewählt, um den Gedanke zu veranschaulichen. Ich weiß, dass es bessere Hardware als einen 841er gibt.