Meshviewer v10.0.0 released

Hallo,

wie geplant wir der Meshviewer v10 bald released. Unsere Sentry hat aktuell keine offen Reports mehr und der Issuetracker ist auch relativ leer. Außer Nachbau der Filter wurde alles von dem Milestone fertiggestellt. Filter werden auf ein späteres Release verlegt.

Wer helfen möchte:

  • Testen vom Meshviewer - siehe unten
  • Übersetzungen verbessern oder neue hinzufügen (aktuell 6 Sprachen)
  • Docu weiter verbessern via PR https://github.com/ffrgb/meshviewer-doc
  • Bescheid geben das es keine Fehler gab :wink: Entwickeln Primär mit Firefox und Chromium.

Meshviewer testen

  • Sentry in eigne Instanz einbauen. Sendet den JS error samt Browser an unseren Server (sendet nur bei Fehlern, raven.js ist mit im Meshviewer branch). So werden auch Fehler gesendet die den Meshviewer nicht zum Absturz bringen, aber auftreten
  • https://multi.meshviewer.org/ hier sind viele Communtiys gemischt zu finden und durch die verschiedenen Konventionen sind schon einige Fehler Aufgefallen (Layout, defekt, Parser bei bestimmten Namen fehlerhaft usw.) - Inzwischen läuft schon ein Grafana, Ist aber noch im Aufbau. Allgemein ist der Software zur Aggregation aller json frei verfügbar und wird beispielsweise auch in der Beta von Nordwest genutzt.

Edit:
v10.0.0 ist jetzt released :tada:
Changelog

Viele Gruesse
Xaver

7 Likes

Hallo,

kleines Update:

  • Bisher 2 Bugs gefunden & resolved via surfen auf multi Seite oder Freifunk Regensurg.

Released!

Danke ans ganze Team und alle Ccontributors!

Vielen Dank & Gruss
Xaver

PS; Jeder darf gerne die Sentry einsetzen, auch eine eigne ID oder Instanz :). Gerade ältere Browser werden weniger von erfahrenen Nutzern genutzt und bekommen keine Reports. Sendet nur Infos/Exceptions im Fehlerfall.