nur teurer?
Leider nicht, da es ja auch andere WLAN-Geräte (also auch via USB) betrifft.
Da muss dann auch der Treiber (genauer gesagt eine Firmware im Treiberspace) diese Regelungen einhalten. Er wird damit proprietär und lässt sich nicht mehr ohne weiteres für einen RasPi & Co. compilieren
Dann kann GNU-Linux & Co. als Ergebnis dann ohne (neue) WLan-Adapter dastehen. Das ist eine Diskriminierung von Freier Software und deren Anwender