Wenn ich von diesen plötzlich nicht erreichbaren Hosts höre muss ich zwangsläufig an Juli 2014 denken.
Zur Erinnerung: Wir waren damals noch kein RIPE Mitglied und auf niederländische Provider angewiesen, die wiederum aufgrund von einigen Abusemails Probleme machten. Um zumindest eine Grundfunktionalität herzustellen, haben Menschen aus dem Adminteam ein paar IP-Ranges gesperrt um unseren damaligen Provider zu beruhigen. In der Zwischenzeit liefen die Arbeiten am „Projekt Provider werden“ und der Aufbau eigener Infrastruktur.
Siehe:
https://mailman.freifunk-rheinland.net/pipermail/ffrl/2014-July/003355.html
https://mailman.freifunk-rheinland.net/pipermail/ffrl/2014-July/003356.html
https://mailman.freifunk-rheinland.net/pipermail/ffrl/2014-July/003360.html
Unter den versehentlich gesperrten IPs warenn auch Apple und Akamai Ranges, die hier scheinbar auch betroffen sind. Daher einfach mal meine Frage ins Blaue hinein: da hat sich nicht zufällig irgendwie eine alte Filterregel eingeschlichen?