Die antworten „wo steckt“ hast Du Dir doch eigentlich schon selbst gegeben.
- Nicht im Freifunk-Forum
- Auf den verlinkten Webseiten gibt es Knotenkarten (zum Thema „physikalisches wo“)
- Dort gibt es auch Kontaktmöglichkeiten.
Oder um es anders zu sagen:
Viele Freifunk-Communities zeihen es vor, den überregionalen Austausch eher begrenzt zu halten. Z.B. weil man zu schnell in einen unschönen „Wettbewerb“ gerät um „Meiste Knoten“ und „dickste Bandbreite“.
Den Zugang für Interessierte eher schwierig/unkomfortabel/ungenießbar zu gestalten ("Wir kommunizieren über Mailinglisten"): Hat Vorteile.
Da man sonst zu viele Leute anzieht, die einfach nur „VPN Hotspot für Arme“ haben wollen.
Eintrittsbarrieren haben eine zum Teil heilsame Filterwirkung.