Da ich zurzeit aus dem Nichts stark erkältet bin (Kennt jemand vielleicht ein Hausmittel? :D) habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, was wir technisch in unserem Haus ändern/verbessern könnten.
Wir haben im Wohnzimmer einen Fernseher sowie einen kleinen im Schlafzimmer. Im Keller hat mein Mann einen Beamer installiert, den benutze ich aber so gut wie nie. Nun würde ich es schön finden, eine Möglichkeit zu haben, auf all meine Medien (Fotos, Videos, Musik) auf allen Geräten zugreifen zu können. Wie würde man das denn am einfachsten (habe nicht viel Ahnung davon!) anstellen? Und könnte man dies auch so konfigurieren, dass ich beispielsweise vom Laptop auf der Arbeit auf meine Dateien zugreifen kann? Oder im Wohnzimmer am Fernseher meine Videos/Musik abspiele? Was für Geräte bräuchte ich hierfür?
Die einfachste Variante wäre wahrscheinlich ein NAS, auf dem die Daten abgelegt werden. Von dort können dann die Inhalte an Endgeräte gestreamt werden und ein Fernzugang lässt sich ebenfalls einrichten. Bezüglich der Bedienbarkeit und Softwarequalität sind Synology und QNAP da denke ich führend.
Da viele verschiedene Endgeräte mit den Medien versorgt werden sollen, würde ich zu einem NAS raten, welches Videos transkodieren, d. h. live umwandeln kann. Ansonsten könnte man Pech haben, dass ein Endgerät nicht alle Videos abspielen kann, weil es das Format nicht unterstützt, in dem das Video vorliegt.
Die NAS-Systeme von Synology kosten Geld, ja. Mittels Xpenology kann man den Disk-Station-Manager, also das Betriebssystem eines Synology-NAS, aber auch auf eigener Hardware zum Laufen bringen. Ist allerdings eher etwas für Fortgeschrittene.
Da dies ein Freifunk-Forum ist, eine Freifunk Antwort: Alle Geräte an ein Freifunk Netz anschließen. Dann kann man - und alle anderen auch - über Freifunk von über all auf die Geräte zugreifen.
Auf meinen Computern nutze ich Linux (Devian). Die gehen entweder über WLAN oder LAN-Kabel an den Router (gelber Port) ins Freifunk-Netz oder ich verbinde sie mit einem fastd-Tunnel direkt mit den Servern im Internet.
Der fastd-Tunnel geht über SmartPhone Hotspot und UMTS oder andere freie Hotspots zu den Servern.
Mit ssh / sftp komme ich auf alle Daten. Es ginge natürlich auch NFS oder SAMBA.
Zuerst musst du dir im Klaren sein, dass wahrscheinlich nicht jedes deiner Endgeräte jedes Medium abspielen wird. Wenn du einen alten Smart TV hast, wird der einen 4K HDR Film nicht abspielen können, dein Beamer oder Fernseher im Wohnzimmer (sofern die aktuell sind), jedoch schon. Von daher solltest du mal feststellen, welche Medien auf welchem Gerät die Prioritäten haben und ob das denn machbar wäre.
Und eine Erkältung aus dem Nichts hört sich für mich stark nach einem schwachen Immunsystem an. Hausmittel dazu gibt es nicht wirklich, außer Erholung, Schlaf, und vielleicht ne gute Hühnerbrühe. Schau mal das du dein Immunsystem auf Vordermann bringst, dafür können Ergänzungsmittel für Vitamine für ne kurze Dauer ganz behilflich sein. Hier kannst du dich weiter einlesen: Link zur Online-Apotheke entfernt, Werbung ist hier nicht erwünscht.
Wie schon erwähnt, würde ich dir auch zu einer NAS Lösung raten. Dabei hast du im Prinzip eine Festplatte/Speichergerät, die jedoch im Internet „hängt“. Heißt, du kannst mit jedem internetfähigem Gerät auf deine Dateien zugreifen. Ob dein Gerät diese auch abspielen kann, ist jedoch was anderes. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass du in deinem Schlafzimmer oder auf dem PC auf der Arbeit exotische Dateiformate abspielen willst. Wahrscheinlich wird es sich um normalo Dateien wie Bilder, PDF’s, Musik… handeln. Dies würde bei ca. 150€ beginnen. Das kannst du dir hierzu mal anschauen, um mal einen groben Überblick über die Materie zu bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=UCHZGF2C6zo
Ne andere Möglichkeit wäre es eventuell (!), alle Dateien in die Dropbox/Google Drive/etc. zu packen (sofern es nicht zu viel/groß ist) und einfach so darauf zuzugreifen. Dadurch würdest du dir die ganze Arbeit mit dem NAS System ersparen.