Mich würde interessieren wie TQ definiert ist. Ich bin aus der Doku (und einer oberflächlichen Betrachtung des Source) nicht schlau geworden.
Hintergrund: Wir haben Clients die eine TQ von <100 bei der Verbindung zu Gateways haben. Ich hoffe den Packet Loss irgendwie daraus ermitteln zu können.
Merci,
vax
TQ ist ja (wie der Titel schon sagt) eine Maßeinheit von Batman-adv. Wie können Clients eine TQ zum Server haben? Läuft auf euren Clients Batman? Den Packet Loss berechnest du am besten, indem du den Server vom Client für eine Minute anpingst.
Wenn die ausgewählte Route über einen oder zu einem Supernode geht dann wird auf die TQ absichtlich ein höherer Wert (auch „Hop Penalty genannt“) draufgerechnet. Deswegen ist die TQ zum Supernode so hoch. Das ist Absicht, damit die Funkstrecken überhaupt benutzt werden, obwohl sie fast immer mehr Packet Loss haben, als das VPN über den Server.
Um genau zu verstehen woraus die TQ sich zusammensetzt und wozu sie dient, empfehle ich dieses Buch:
Mesh. Drahtlose Ad-hoc-Netze
von Corinna Elektra Aichele
ISBN: 978-3937514390
erhältlich beim Buchhandel Deines geringsten Vertrauens
oder die offizielle Doku (das war das Beste das ich finden konnte)
Ich gehe davon aus @vax meint den TQ im Mesh Viewer, dieser hat eine andere Skalierung als derder Batman interne.
Diesen interpretiere ich mangels Dokumentation als Packetloss. Der mögliche Bereich von 0-100% verleitet auch sehr dazu.
@vax falls dem so ist kannst du bitte dem Titel vom Thread korrigieren?
TQ steht für Transmission Quality und ist eine Kennzahl die aus batman-adv hervorgeht.
The TQ value has a range from 4 to 255 with 255 being the best.
The TT entries are showing which hosts are connected to the mesh
via bat0 or being bridged into the mesh network. The PRIMARY/SEC
values are only applied on primary interfaces
Diese Werte kann man nachlesen, wenn man in auf der Konsole „batctl o“ aufruft. Man muss also nicht extra pingen und dann einen Quotienten aus beantworteten und nichtbeantworteten Paketen erstellen. Die Daten hat batman durch die OGM Paket5e bereits und nutzt diese für Routing Entscheidungen.
Nach meinem Verständnis steht auf der Map also 100%, wenn die TQ einen Wert von 255 haben. Hier sind weitergehende Informationen:
Das ist keine Definition was es ist, BTW.
Und DAS nennt man undankbar. Viel Spaß beim weiteren Analysieren des Quellcode