Community-Treffen in Düsseldorf am 13.07.2015

Bericht vom Treffen

Heute haben wir 6 Menschen da gehabt, von denen zwei kein Deutsch sprachen, so dass wir unser Treffen in englischer Sprache abgehalten haben.

Es ging vor allem um den Standort am Flüchtlingsheim in Benrath. Dort werden Menschen zur Aufnahme temporär in Container-Häusern untergebracht. Da diese aus Metall gebaut sind, schirmen sie WLAN-Signale gut ab, so dass wir uns länger über einen möglichen Aufbau unterhalten haben. Die Idee ist, in jedem Container einen WR-841N aufzustellen und mit dem jeweiligen Node auf dem dahinterliegenden Container paarweise zu verbinden. Wir rechnen mit 700 bis 1000 Euro kosten für die Geräte, die Verkablung und Kunststoffrohre. @michael1 wird noch mit dem Internet-Spender vor Ort sprechen und hofft, dass @adorfer tatkräftige Unterstützung bietet.

Das andere laufende Projekt sind drei Kirchen in Wersten, die ihr Interesse an Freifunk geäußert haben. Dort sollen in den Kirchtürmen Nodes aufgestellt werden, um diese untereinander zu verbinden und die jeweils umliegenden Anwohner zu versorgen. Gesucht wird eine Person, die klettern kann und die Installation vornnehmen möchte. Finanziert wird das Ganze durch die Kirche. @michael1 spricht mit G-Bär, ob dieser das übernehmen mag.

@netminion berichtet von Fortschritten im Bereich Datenvisualisierung. Derzeit wird von ihm eine Map-Installation realisiert, die nach Ort separate Ansichten des Netz ermöglicht. Dies soll für den bevorstehenden Domain-Split nützliche Daten liefern und ermöglichen, auch bei der zukünftigen Neustrukturierung des Netzes sinnvolle Ansichten liefern zu können. Eine Multi-Site Installation von Meshviewer und Dashboards finden wir alle toll. Fraglich ist noch, ob der Freifunk Rheinland e.V. das Hosting übernehmen kann.

1 „Gefällt mir“