Flüchtlingsunterkunft Benrath > online

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine simple, eine sophisticated:

Simpel: Dazu wage ich mal, meine Ablehnung gegenüber abgesetzten Antennen abzulegen und schlage vor, in jeden Container einen WR841ND zu setzen bei dem eine Antenne durch irgendein kleines Loch nach außen geführt wird und dann draußen eine vorher mit Epoxy/Silikon abgedichtete Antenne auf’s Dach kommt:

http://www.ebay.de/itm/5-dBi-WLAN-Omni-Antenne-mit-Magnetfuss-abknickbar-RP-SMA-Magnetfus-/191630587522?

Alternativ, wenn die Container alle nah nebeneinander stehen: Sat(!)-Kabel ziehen, in jeden Container, dort eine einfache Antenne dran baumeln lassen. jeweils mehrere Antennen an einen SAT-Verteilter (12dB Auskoppeldämpfung) hängen. So bekäme man 8 Container aus einem WR841ND versorgt.
Hätte dann aber die kosten für die Sat-Kabel und die Kabelage überhaupt am Bein…
http://www.ebay.de/itm/SATVT04-4-fach-SAT-Verteiler-Splitter-5-2400MHz-digital-Kabel-TV-DVB-T-HDTV-UKW/370625595782
Die 841 auf den Dächern in der Outdoorbox dann per Lankabel per MeshOnLan daisychainen.
Alternativ nur eine Antenne „zum Versenken“ benutzen und eine normal strahlen lassen.

Wenn’s passt würde ich mir das gern am Wochenende mal vor Ort anschauen.