Saubere Lötspitze, vorzugsweise eine ordentliche Lötstation. Entlötlitze oder Lötpumpe.
Merke dir die Einbauposition, der Chip hat an einer Ecke einen Punkt.
Ich würde alle 4 PINs einer Seite zunächst mit Lötzinn zusammenlöten dann die ganze Fläche mit dem Lötkolben erwärmen. Das dann abwechselnd auf beiden Seiten machen und mit einer Pinzette langsam den Chip entnehmen. Nicht mit Gewalt, sonst reist du die Leiterbahnen von der Platine.
Am Ende Chip Beine und Platine von Lötzinn befreien.
Beim Einlöten dann den Chip auf die Platine drücken und zunächst ein Beinchen anlöten (muss nicht ordentlich sein). Dann nach und nach jedes Beinchen mit der Lötspitze runterdrücken und anlöten. Jeden Kontakt nochmal kurz erhitzen, damit auch wirklich jedes Beinchen aufgelötet ist.
Mit der Seriellen Konsole überprüfen ob die CPE bootet. Wenn nicht, die Beinchen erneut erhitzen und ggf. mehr Lötzinn nehmen.
PS.: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sowohl die Chips als auch die Router hier sehr robust sind. Wenn ein Router nach solch einer Aktion mal nicht bootete lag es in 4/5 Fällen immer an der Lötverbindung. Erst einmal habe ich es geschafft einen Flash Chip zu grillen und das nicht durch zu hohe Löttemperatur.