Moin moin.
Mal ne Frage, habe schon etwas gelesen, aber das schaut nicht gut aus…
Habe ne gebrauchte M2 Nanostation erworben und erst gestern festgestellt daß dort ein äußerst hartnäckiges dd-wrt druff ist. Gibt es solche „webrevert“ Images, wie für einige TP-Link Router auch für die Nanostations?
Wahrscheinlich überflüssig zu Erwähnen daß ein flashvorgang über die Weboberfläche scheitert, ich befürchte wieder einen Fall für den Elektroschrott zu Haben 
LG stefan
Edit:
Könnte das ein Weg sein?
cd /tmp
wget https://downloads.bremen.freifunk.net/firmware/all/2017.1.8+bremen1/factory/gluon-ffhb-2017.1.8+bremen1-ubiquiti-nanostation-m2.bin
mtd -r write /tmp/gluon-ffhb-2017.1.8+bremen1-ubiquiti-nanostation-m2.bin linux
Mit TFTP (Freifunk Erstinstallationsimage benutzen) Ubiquiti NanoStation loco M2 per TFTP flashen – Freifunk Bad Oeynhausen
Edit: Gebrickte Router o.Ä. nicht wegwerfen. Mit direktem Beschreiben des Flashbausteins kriegt man die fast immer gerettet.
1 Like
Der TFTP-Server bleibt auf UBNT unter DD-WRT drin?
Bei TP-Link ist das PushButton-TFTP ja offensichtlich seitens DDWRT (vorsätzlich) entfernt worden.
Davon wusste ich noch nichts, dass DD-WRT etwas an dem Bootloader verändert. Ich denke nicht, dass das bei Ubiquiti der Fall ist.
Ok, danke…
Werde das die Tage mal mit tftp probieren.
Lg stefan
Ansonsten wäre es doch nicht so schwierig, die meisten (aktuellen) TP-Links zu befreien… ich weiss nicht, was DD-WRT tut, aber sie tun es systematisch…
1 Like