Abgesehen davon, dass derzeit Server in der Domäne Wupper fehlen, was auch für die Geschwindigkeit und Paketverluste verantwortlich sein könnte, ist das Problem mit der MTU bekannt. die 1426 wurde gemäß Anleitung vor einer halben Ewigkeit gewählt. Alle bekannten Unitymedia-Anschlüsse haben dabei mitgespielt. Ein paralleler Betrieb von mehreren MTUs wird an der Instabilität von Batman scheitern. Die einzige Möglichkeit derzeit ist die gesammte Freifunk-Wolke anzureißen und von Vorne zu beginnen. Da ich dafür keine Zeit habe und dies auch auf Grund der Fülle der Freifunkknoten nicht möglich ist, ist dies keine Option. Es bleibt also abzuwarten, bis Batman in dieser Hinsicht stabilisiert wurde. To do Vorschläge:
- sprich mit deinen Nachbarn, ob nicht jemand anderes einen unterstützten Internetanschluss zum Freifunk beisteuern kann
- schaue, ob Du einen Link*) zu einer mit Freifunk versorgten Gegend einrichten kannst (siehe Karte)
- behebe den Fehler in Batman
- Fahre selbst einen Server, auf dem Du die fastd-Verbindung mit der gegebenen MTU auf eine für Dich passende MTU änderst. da dieser Server nicht so einen hohen Datenaufkommen aufweisen wird ist die Chance den Fehler in Batman zu Provozieren zwar minimiert aber gegeben.
Fange für neue Vorhaben einen neuen Thread im Forum an, wenn Du dabei Hilfe brauchst.
*) WLAN-Langstreckenverbindung mit Richtfunkantennen auf Dächern, Masten usw.