Hallo,
hier eine einfache Lösung um ein beliebiges Gluon-x86-Image auf die interne CF-Karte eines Futro S550 zu übertragen.
Das ganze läuft über einen speziellen USB-Daten-Stick.
Es gibt zwar schon eine Lösung ( Thin Client Siemens Futro S550 im Einsatz als günstiger Offloader ), aber der hier folgend vorgestellte Weg ist etwas flexibler.
Ladet Euch das Gluon2Futro-USB-Stick-Image von GitHub herunter, und transferiert es auf einen USB-Stick ( mit ‘dd’ oder ‘Win32 Disk Imager’ ). Auf dem USB-Stick befindet sich danach ein Mini Linux auf einer FAT32 Partition.
Der USB-Stick muss mind. 64MB groß sein. Alle bisher gespeicherte Daten auf dem USB-Stick gehen verloren!
Dann einfach euer gewünschtes Gluon-x86-Factory-Image (die gepackte Version *.img.gz) auf den vorbereiteten USB-Stick kopieren (das geht mit jedem Win/Linux/Mac PC per Datei-Manager des jeweiligen Betriebsystems). Wenn jetzt der Futro mit diesem USB-Stick gebootet wird, so wird das Gluon-x86-Image vollautomatisch auf die interne CF-Karte des Futros übertragen.
Es gibt nach ca. 20-60 Sekunden auf jeden Fall eine akustische Rückmeldung:
Alles okay = 5 x Piepen
Nix okay = 10 Sekunden wildes Gepiepse
Das war’s schon.
Falls Ihr ein Gluon-X86-Factory-Image mit CF-Karten-Unterstützung geflasht habt, so ist euer Futro S550 nach einem Neustart im Konfigurationsmodus und somit über http://192.168.1.1 zu erreichen.
P.S.
Wichtig ist, dass sich nur ein Gluon-x86-Image (die gepackte Version *.img.gz) auf dem vorbereiteten USB-Stick befindet!
Detaillierte Informationen findet Ihr auf https://github.com/oszilloskop/Gluon2Futro
P.S.S.
Bitte bootet keinen PC mit diesem USB-Stick. Eure Daten könnten flöten gehen…
Über Rückmeldungen (hoffentlich nur positive) würde ich mich freuen,
Jason
EDIT: Typo