Eintragungen in Map bei identischem Standort

Wie trage ich Router in die Map ein bei (nahezu) identischen Router-Standorten (verschieden Etagen)?
Genaue Höhenangaben für den dritten Wert in der Config habe ich nicht.

Gibt es eine Idee oder Lösung?

Gute Frage, mir fällt gerade auch nichts anders ein, als das man die Höhe dann doch eintragen müsste. Ich platziere die Router meist einfach so ungefähr auf der Karte, also richtige Seite vom Gebäude und so. Die Höhe kannst du mit einer App auf dem Handy rausfinden, ich habe da für Android mal diese hier benutzt.

Wenn du magst platziere doch mal zwei Geräte auf der Karte mit der gleichen Position und einmal 50m und einmal 70m. Mich würde interessieren wie das ausschaut, wahrscheinlich sieht man dann nur einen Punkt. Wobei das ja auch nichts macht.

Kann ich gerne mal ausprobieren. Es geht hier insbesondere um die Installation in einem Hotel. Auf mehreren Etagen müssen mehrere Router installiert werden, damit alle Zimmer gut versorgt werden können.

Wenn zwei Router-Punkte übereinander liegen und sich die User auf beide einwählen, welche Punkte (Clients) erscheinen dann in der Map? Nur vom obersten Router oder transparent???

Warum setzt du die Koordinaten nicht einfach minimal voneinander versetzt, sodass sie auf der Map beim Heranzoomen nebeneinander erscheinen und so alle sichtbar sind? - Selbst wenn das nur in etwa den tatsächlichen Positionen entsprechen sollte.

1 „Gefällt mir“

In der Karte erscheinen die gar nicht, sondern nur im Mesh-Graph.

Mach nicht zu viele Router, damit erreichst du nichts gute, vor allem wenn diese Router alle über WLAN Meshen und dann über einen einzigen Freifunkrouter am Internet hängen. Wenn du magst dann komm mal zum nächsten Mumble oder lass und anderweitig mal darüber reden, vielleicht erzählt ja auch Jan (auf der ML) was dazu. Da gibt es mehre Punkte zu bedenken, denn viel hilft nicht immer viel.

Wenn es nur darum geht, dass alle Punkt sichtbar sind, dann ist das eine gute Idee.

Hab ich hier (http://map.ffrek.de/#!v:m;n:60e327367ea4) schon mal ausprobiert - leider kann ich nicht genug hineinzoomen :frowning:

Kann der @PetaByteBoy vielleicht sagen ob man da noch weiter zoomen kann?

Davon ab, variiere einfach die Koordinaten ein wenig, eben genau so viel hinterm Komma ändern, dass dann die beiden Punkte nebeneinander sind. Ich weiß man kann mit dem Koordinatenpicker nicht zwei Koordinaten direkt nebeneinander picken, dass geht bei Google Maps vielleicht ein bisschen besser, da kann man weiter reinzoomen. Mal probiert?

1 „Gefällt mir“

Ja man kann noch eine Stufe writer zoomen wenn man die offiziellen, internationalen OSM-Karten benutzt und in Leaflet einen Hack einbaut.

Hab jetzt mal zwei Knoten mit identischen Geodaten online ( http://map.ffrek.de/#!v:m;n:60e327c765e4 und http://map.ffrek.de/#!v:m;n:60e32793d416 ).
Funktioniert soweit außer, dass nur ein Router über die Karte anklickbar ist.
Ob alle Clients sichtbar sind, kann ich noch nicht sicher sagen…

Hallo @utzer,
da hatte ich eine Nachricht von Dir übersehen :frowning:

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Karte und Mesh-Graph?

OK, bei mir ist „max. overdose“, aber nur weil ich am rumprobieren bin :wink:
Bei meinem aktuellen Projekt sieht das anders aus…
Es ist ein Hotel mit angrenzendem Restaurant. Wenn ich da nicht genug Router aufstelle, dann kommt an einigen Stelle nix oder kaum was an. Da kannst du dir dann mit Freifunk keine Freunde machen :frowning:

Die letzten Tage habe ich wieder rumprobiert. Z.B. Knoten übereinander (identische Koordinaten). Da war dann plötzlich das Problem, dass der „obere“ Knoten offline war und ich an den unteren nur mit Umwegen drangekommen bin. Und die Clients wurden auch nicht angezeigt. Möglicherweise überlagert ein Knoten den anderen.

Was auch noch doof ist, ist, dass die Häuser in der Karte im Mesh-Graph(?) andere Positionen haben als bei Google-Maps. Von dort beziehe ich derzeit die Koordinaten - ist am einfachsten für mich.
Hier ist viel Bastelarbeit gefordert …
Werde nachher mal 1-2 Router ausliefern - mal schauen, ob die sich finden/sehen/mashen.

http://map.ffrek.de/ sieht auch wie einst Stadtplan auf Papier.

http://map.ffrek.de/#!v:g sind die Knoten mit den Meshverbindungen.

Ich denke für so eine Anwendung braucht man dann sowieso ein paar andere Dinge, unter anderem wäre dann eine LAN-Verkabelung im Gebäude nötig, wenn du das alles über Mesh machst, dann wird das Netz wahrscheinlich keine gute Internetverbindung mehr bieten. Musst du mal probieren oder such einfach mal im Forum, da gibt es sicher noch andere die mal ein Hotel versorgt haben.

Leicht versetzt in die Karte eintragen.

Die Koordinate von Google Maps und von map.ffrek.de sollten gleich sein, bin nicht sicher wie und ob es da einen Offset gibt und woran der liegen kann.
Aber ich denke die Genauigkeit von 5-10m sollte gegeben sein, dass reicht sicherlich auch für die Anwendung die wir hier haben.

Ich hole die Koordinaten immer von openstreetmap.

Die passen zu 100 Prozent zu den Maps.

Bei uns kann man diese Daten in der Map direkt holen, dass sollte auch stimmen. :wink:

Nach langem Suchen fand ich die Koordinaten bei openstreetmap in der URL. Doch diese beziehen sich auf die Mitte der Karte und sind somit sehr ungenau (gerade getestet).
Oder gibt es eine Funktion, die ich übersehen habe?

Danke @utzer, jetzt hab ich das auch gefunden (Pin).
War der schon immer da? Dann brauche ich eine Brille :wink:

Ich bin da nicht auf dem laufenden, aber früher war Fielmann immer gut und preiswert, Apollo hat hin und wieder auch gute Angebote. :wink:

Hätte das mal genauer schreiben müssen, dass man da den Pin nutzen muss. Sorry.

Nur nochmal als Resümee, man kann die Karte

mittels dem kleinen Button rechts oben umschalten zwischen Karte und Mesh Ansicht. (Clients sieht man in beiden.) Wenn zwei Knoten meshen aber auf der karte genau übereinander liegen bekommt man die gut in den Blick in dem man einen anklickt und dann auf mesh view umschaltet. Davon abgesehen würde ich die geo Coordinaten auch einfach um ca 10m variieren, dass reicht um die auf der Karte unterscheiden zu können. z.B. hier

hab ich auch 3 im selben Haus im wesentlichen übereinander.