Ersetzen meiner TP-Links durch neuere Knoten

Hallo Commiunity!

Ich würde gerne mein mittlerweile In die Jahre gekommenes Freifunk-Setup wegen der 4/32-Problematik und EOL-Sackgasse Teil-Ersetzen.

Momentan bestehend aus:

-1x TL-WR841N/ND v7
-1x TL-WR941N/ND v2

-2x TP-Link TL-WR940N v6

-1x FritzBox 7262SL

Die TP-Links sind natürlich Echt alt, Teilweise schon seit über 8 Jahren in meinem Besitz, da können die gerne in Rente gehen.

Es geht um die Domain Neanderfunk in Velbert.

Ich habe mit Finanziell vorgestellt, 3-4 neue Router für insgesamt 60-100€ anzuschaffen.
Ob die vom Neu- oder Gebrauchtmarkt kommen, ist mir egal.

-Die Stromversorgung sollte wieder über DC-Hohlbuche erfolgen im Bereich 5-24 Volt, dann kann ich die bestehende Infrastruktur für die Stromversorgung weiterverwenden.

-Bevorzugt möchte ich Router mit Stabantennen verwenden, dann kann ich meine Allwetter-Gehäuse, die außen am Fenster hängen, weiterverwenden.

Dazu noch die Frage von mir, ob mit den außen angebrachten Routern die Verwendung auch im 5-GHZ-Bereich erlaubt ist.

Die FritzBox kann gerne noch bleiben.
Mein Versuch des Erwerbes von 3 neuen XIAOMI 4A Giga-Routern scheiterte leider aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit.

Von der FW-Installation muss es nicht super-Einfach sein, hab z.B. auch schon mehrfach Androids über die Konsole geflasht.

Bei dem Preispunkt wird es am sinnvollsten sein, gebrauchte TP-Link Archer C5/C7 zu nehmen.
Haben wir im Vereinsbestand auch noch mehrere in Originalverpackung, da evtl. mal nach den Spendenkassen-Konditionen fragen.

  • D-Link COVR186x wären vor einiger Zeit mal die Empfehlung gewesen, weil Wifi6, aber die haben keine Stabantennen und sind auch nicht mehr für den Preis „3er-Bundle für 70€“ zu bekommen.
  • Totolink X5000R oder TP-Link A23 wären auch Kandidaten, sind aber mit 55€ pro Stück über Deinem Preispunkt (aber immerhin Wifi6)

Sehr freundliches Angebot für einen direkten Austausch:
Wir bieten auch wöchentlich unser virtuelles Neandergebastel über Jitsi Meet an, wo alle möglichen (und vielleicht auch unmöglichen) Dinge hinsichtlich Freifunk besprochen werden können.
Du findest uns immer Dienstags ab (ca.) 20:30 Uhr [kann auch mal ein wenig später werden] hier https://meet.ffmuc.net/neandergebastel
Komm gerne vorbei und vielleicht trifft man sich ja auch mal in unserem Hackspace im WIR Haus Node: ‪WIR-Haus („WIR – Wülfrather Ideen Räume“)‬ (‪11447594836‬) | OpenStreetMap
Hier wäre allerdings eine kurze vorherige Absprache gut, denn es ist nicht immer jemand im Haus.