ich habe soeben meinen ersten FF Knoten (versucht) in Betrieb zu nehmen.
Leider komme ich nicht weiter.
Ich habe die Firmware von Freifunk Fulda genommen und installiert. Die installation war auch erfolgreich und ich sehe im Smartphone „Freifunk-Fulda.de“.
Wähle ich das Wlan auch bekomme ich keine IP Adresse und kein Standard Gateway.
Somit kann ich also mit dem Smartphone nicht surfen.
Muss noch mehr aktiviert werden?
Ausserdem komme ich gerade nicht mehr auf die GUI des Routers.
Auch der per Kabel angeschlossene PC bekommt keine lokale IP.
Wäre Top wenn ihr mir etwas unter die Arme greifen würdet…
Hallo @flexmind - schön, dass du bei Freifunk mitmachst!
Damit du mit einem „einsamen“ Router, der keine anderen Freifunk-Router in seiner Nähe hat, in das Internet kommst, musst du in der Konfiguration die Option „Mesh-VPN“ aktivieren.
Da ich im Ruhrgebiet funke, musste ich jetzt erstmal zwei Minuten recherchieren zur Lage in Fulda und bin nicht sicher, ob die Kollegen im Moment einfach Probleme haben.
den wirst Du in der Regel auf irgendeiner „register-Seite“ der Domain, gemeinsam mit dem gewünschten Routernamen (eigentlich egal) eingeben müssen.
(link ist leider mir unbekannt)
Wenn du den kleinen Reset-Pin auf der Rückseite ein paar Sekunden gedrückt lässt, bootet sich der Router wieder in den Config-Mode.
Generell kannst du für die Zwischenzeit die Firmware einer anderen Community nehmen, insbesondere wenn diese keine gesonderte Registrierung voraussetzt.
Ein „wifimesh-ruhrgebiet“ in Hessen ist natürlich arg seltsam (auch wenn man das mit SSH abschalten könnte). Wie wäre es zum Beispiel mit Frankfurt?
„Freifunk Fulda“ ist durchaus schon existent, zumindest hat man von dort aus mal vor ein paar Monaten die Gründung eines „Freifunk Hessen e.V.“ betrieben.
Wie weit man damit gediehen ist: Keine Ahnung. Aber die Begeisterung bei den etablierten Freifunk-Domains in Darmstadt, Wiesbaden und Frankfurt war zumindest ähnlich wie bei der „Gemengelage“ in NRW.
Startet der Router denn irgendwann neu, wenn du WPS/Reset gedrückt hältst? Ist alles so verkabelt, wie zum Flashen? Also Verbindung zwischen PC und gelber Buchse? Einen 4300 habe ich leider nicht, deswegen kenne ich sein Verhalten nicht genau.