Hallo nochmal,
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Du hast die Firmware aufgespielt, nach dem Neustart hast du im Konfigmodus die Einstellungen gemacht?
[/quote]Ja
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Danach ist der Router neu gestartet (worden). Der Router ist mit einem Lan Kabel vom blauen Port mit dem DSL Router verbunden?
[/quote]Ja
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Der DSL Router hat zeigt Dir, dass da ein Gerät angeschlossen ist?
[/quote]Ja
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Falls es eine Fritzbox ist und du den Gästeport benutzt, dann muss eventuell die Ports für das VPN freigegeben sein, der Port ist 50169.
[/quote]Ja, es ist eine FritzBox und das Gäste-LAN ist beschränkt. Habe von einer Freifunk-Site eine Auflistung gefunden, was erlaubt sein muss und was verboten sein soll. Der Port 50169 ist sowohl für UDP als auch für TCP freigeschaltet. Der kbu-Knoten funktioniert damit einwandfrei.
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Dein Computer verbindet mit dem WLAN „Freifunk“ und bekommt dann keine IP?
[/quote]So sieht es aus.
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Ist der Router an einem DSL Anschluss angeschlossen? Kenne Sinnersdorf nur sehr wage, aber Kabelfernsehen gibt es da glaube ich nicht.
[/quote]Ja, es ist ein DSL-Anschluss von Netcologne - kein Kabelanschluss.
[quote=„utzer, post:10, topic:9979“]
Ich muss mal weiter überlegen. Falls du schon mal per SSH auf einen Router zugegriffen hast wäre das eventuell noch eine Möglichkeit mal zu schauen ob Fastd Verbindung aufgebaut wird und ob eine IP vergeben wird.
[/quote]Hier muss ich noch passen. SSH-Verbindung zu einem meiner Freifunk-Router habe ich noch nicht hinbekommen. Und Fastd sagt mir noch nix.
Um defekte Hardware auszuschließen, habe ich heute Abend eine andere FW (gluon-ffw-wup-20151107-tp-link-tl-wr841n-nd-v10.bin) installiert. Doch damit geht es genauso wenig 
Und dann habe ich noch eine weitere FW (gluon-ffkbu-V1.4rc1-tp-link-tl-wr841n-nd-v10.bin) installiert. Damit ging es augenblicklich (als Internet-GW und als WLAN-Mesh).
Einen Hardwarefehler kann ich somit ausschließen.
Hast Du Dir mal die FW von kbu installiert? Zumindest die Version RC1 hat ein hübsches Feature, bei dem die Verbindungsqualität zu den benachbarten Knoten grafisch schön aufbereitet wird.
So, genug für den Moment
Gute Nacht
Alex