Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle die Anwesenden auf die „European Broadband Awards“ [1] hinweisen.
Im Rahmen des Wettbewerbs werden Projekte die zu sinnvoller Versorgung mit Internet beigetragen haben von der EU in 5 Kategorien ausgezeichnet.
Für Freifunk interessant sein dürften de facto alle 5 Kategorien:
- Innovative models of financing, business and investment.
- Cost reduction and co-investment in a future proof infrastructure.
- Territorial cohesion in rural and remote areas.
- Socio-economic impact and affordability.
- Openness and competition.
Wirklich Mut macht die Auszeichnung von 2017 aus Kategorie 4. die letztes Jahr nach Italien [2] ging und evtl. was für die Projekte des roots@eifel oder der Fichtenfunker wäre. @Arwed @adorfer was meint ihr?
So ne Kirchturm zu Kirchturm Richtfunkanbindungen für ein oder besser mehrere 500 - 2000 Seelendörfer sollte man doch hinbekommen, oder?
Cheers,
Gregor
[1] European Broadband Awards: broadband deployment projects | Shaping Europe’s digital future
[2] https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/news/good-broadband-practice-coviolo-wireless-italy