FF Win 10 Netzwerkgäste auf dem FF-Clientnetz

Sie sind für den Bereich »Technik/Gluon« ja auch sachlich falsch:

Gestern wie heute ist FF-Client-Netz Standard auf den LAN-Ports bei Gluon, siehe auch den Beitrag von @rotanid.

Gestern wie heute kann ein Firmwarebäcker (d/m/w) das auf FF-Mesh ändern, aber das ist eben weder gestern noch heute Gluon-Standard.

Für die verwendete Firmware mag das ja anders sein, aber für »Technik/Gluon« generell ist Deine Aussage falsch, und oberflächlich Lesende könnten diese Fehlinformation entsprechend falsch mitnehmen.

Der Fehler ist, daß Du – wohl aus Vorgesprächen – von einer Eulenfunk/FF-DUS-Firmware ausgehst, Deine Aussagen allerdings im generellen »Technik/Gluon«-Bereich ohne Hinweis auf die Besonderheiten der eingesetzten Eulenfunk/FF-DUS-Firmware machst.

Daher nochmal zum mitmeißeln hier in der Kategorie »Technik/Gluon«: Wenn in der site.conf nicht explizit etwas anderes konfiguriert wurde, befinden sich etwaige LAN-Ports standardmäßig im FF-Clientnetz. (Für die in diesem Thread im Raum stehende Firmware gilt das augenscheinlich nicht, folglich hätte die Frage eher in einem anderen Bereich oder unter expliziter Nennung der Firmware gestellt werden müssen.)

Würde ich unterschreiben, vorausgesetzt, die betreibende Community nimmt am ICVPN bzw. dem icvpn-meta-Übereinkommen teil:

$ whois -h whois.freifunk.xyz 10.51.1.1
# weststeiermark
tech-c:
  - [redacted]
asn: 65054
networks:
  ipv4:
    - 10.51.0.0/16
#bgp:
#  weststeiermark_schilcher1:
#    ipv4: 10.207.0.51

Und über 10.51.0.0/16 – vs. 10.155.0.0/20 lt. site.conf der vermuteten Firmware – kommen wir der Ursache ja vielleicht näher: Augenscheinlich sind DHCP-Server für beide Netzbereiche auf Layer 3 verbunden.

1 „Gefällt mir“

Die Frage des users ist: Was ist das? Wie kommt das?
Ich habe erläutert, wie das environment ist.
Mögt ihr darauf eingehen? Oder was wird das hier jetzt?

1 „Gefällt mir“

Was möchtest du denn noch wissen?
Bei dir scheint soweit wir es aus deinen Schilderungen erkennen können nichts falsch zu sein.
Andere Freifunk-Knoten-Aufsteller, die sich in dem gleichen Freifunk-Netz wie du befinden, haben jedoch mutmaßlich Fehler in ihrer Verkabelung oder Konfiguration, was zu dem führt was du sieht: Geräte, die da nicht sein sollten.

Vielen Dank für die Antwort.
WLAN Mesh per FF gibt es hier nicht.
Der TV steht hier in der Nähe.
Der Drucker wohl auch.
Aber die Router?
Die müssen doch über Freifunk kommen.
Ich möchte das gerne verstehen.
Fakt: Die Router sind ohne Freifunksoftware im Freifunknetz.
Richtig?
Diese Router für den Internetzugang. Voda Telek u.s.w. Fritzboxen…

das ist richtig. jemand, der das gleiche Segment/Domain wie du im Freifunk benutzt, hat seine Geräte falsch verkabelt.

1 „Gefällt mir“