Innerhalb von Freifunk Aachen erreichst du einen Knoten beispielsweise so: http://ffac-ihk-uplink.nodes.ffac/
Also:
knotenname.nodes.ffac
Wir überlegen derzeit ob wir dafür nicht auch unsere Domain ffac.rocks verwenden sollten. Damit könnte man dann auch Weltweit die entsprechenden Adressen auflösen.
Da wir von Zeit zu Zeit die IP Bereiche umgestalten müssen um das Netz wieder in kleinere Segmente aufzuteilen ist dies ein Weg einen Knoten dauerhaft unter einer Adresse zu erreichen. Siehe auch:
Vielen Dank und ganz schön Komplex geworden. Ich denke aber wenn man über (name).nodes.ffac an das Gerät kommt ist es perfekt und sogar sicherer, wie von überall. Alles perfekt. Danke
Mit der IPv6 des Gerätes kommst du sowieso von überall auf die Aachener Router (und die steht ja nun auf der Map). Sicher sollten sie durch SSH Zugriff (falls eingerichtet) über Key sein und nicht über einen partielle Nicht-Erreichbarkeit.
hmm - das wird knifflig … die ffac.rocks Domain ist DNSSEC enabled … und der dahinterliegende dnsmasq der die *.nodes bereitstellt wäre dann aber als Forward-Zone eingebunden… und die müsste dann eben auch signiert sein, sonst geht die Signatur kaputt…
da muss ich mal schauen, ob ich die intern anders delegieren kann…