Firmware 8.2.4 (testing): Paketlisten aktualisieren liefert Fehler "*** Failed to download the package list from /Packages.gz", "Failed to parse json data: unexpected end of data", "* opkg_download: Failed to download /Packages.gz, wget returned 1."

Ich verwende die testing Firmware 8.2.4 auf einem GL.iNet GL-AR150 Router.

Wenn ich „Verwaltung“ → „Software (IPK)“ → „Verfügbare Pakete“ → „Liste aktualisieren“ aufrufe, kommt oben im Webinterface folgender Fehler zurück:

Downloading /Packages.gz
*** Failed to download the package list from /Packages.gz

logread -f (per ssh eingeloggt) liefert folgende Fehlermeldungen:

Mon Jul  8 09:35:05 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Downloading 'https://selfsigned.download.freifunk-dresden.de/firmware/latest/download.json'
Mon Jul  8 09:35:05 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Connecting to 157.90.5.163:443
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Writing to '/tmp/download.json'
/tmp/download.json   100% |*******************************| 86859   0:00:00 ETA
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Download completed (86859 bytes)
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Failed to parse json data: unexpected end of data
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Failed to allocate uclient context
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]: Collected errors:
Mon Jul  8 09:35:06 2024 daemon.err uhttpd[1563]:  * opkg_download: Failed to download /Packages.gz, wget returned 1.

Gruß!

Also auf dem MI 4A Gigabit edition funktioniert das.
Scheint mir so als ob da irgendein template bei deinem Target „schlecht geworden“ ist :slight_smile:

zu erst wird das download.json geladen. in diesem steht dann die URL zu der paketliste. wenn das json aus irgend einem grund nicht korrekt geladen wurde (weil verbindung gestört), kann dieses leer sein oder unvollständig. das parsen geht dann schief und du bekommst diese fehlermeldungen im log.

ich hatte dass gerade einmal, aber zwei andere versuche, die liste zu aktualiseren, klappen.
Aktuell nutzt freifunk dresden aber keine extra pakete. diese sind direkt immer in er firmware integriert. dabei handelt es sich meist nur um „helfer“ wie tcpdump. Es war mal angedacht, bei kleineren „fixes“ diese als pakete bereitzustellen. aber das hat sich nicht bewährt und ist zusätzlicher aufwand.
Evt wird diese funktionalität komplett wieder rausgenommen, da sie nicht verwendeet wurde.