Hallo, ich bin neu hier im Forum und beim FF.
Als Neu-FF erschlägt einen zunächst die Hintergrund-Technik. Aber ich wollte meine eigene Firmware erzeugen. Nachdem mir Oliver aus Siegburg einiges erklärt und bestätigt hat, konnte es los gehen.
VM-Box → Ubuntu → Gluon
Ein Einstieg ist:
https://gluon.readthedocs.io/en/v2016.2.3/user/getting_started.html
Beim ersten Mal muss gluon erzeugt werden
git clone GitHub - freifunk-gluon/gluon: a modular framework for creating OpenWrt-based firmwares for wireless mesh nodes gluon -b v2016.2.3.
cd /gluon
Wer gluon schon hat und ein Upadate braucht:
cd /gluon
gluon pull
make update
make clean GLUON_TARGET=ar71xx-generic
Da ich eine Siegburger Version wollte und es hier kein automatisches Git gibt, musste eine händische Version her (Trägt aber auch viel zum Verständnis bei). Stefan aus Troisdorf hat hier ja sein Spezialscript zum bauen der Firmware.
Hier bekommt man die site Infos ´für die Communities des RSK, auch Siegburg
https://github.com/Freifunk-Rhein-Sieg/sites-rsk/tree/siegburg-v2016.2
Auch wenn hier was von Lohmar steht. Das ist die Siegburg site.
Das site Format 2016.2 entspricht der Version, die wir bauen wollen 2016.2.3
cd /gluon
mkdir site
cd site
git init
Wichtig sind:
i18n/de.po
i18n/en.po
site.comf
site.mk
modules
Die site.mk enthält die Infos zu Dateinamen usw. Hier kann die Art: stable, experimental usw. sowie der Name der Output-Dateien eingestellt werden. Weitere Infos hier:
https://gluon.readthedocs.io/en/v2016.2.3/user/site.html#site-modules
Start des Build-Vorgangs:
make -j4 GLUON_TARGET=ar71xx-generic
(-j4 heißt 4 Prozessoren verwenden, hängt vom Rechner und VM ab, kann auch weggelassen werden))
Soweit alles ok also los und aha ein Fehler:
make -C /home/ich/gluon/build/ar71xx-generic/openwrt -f
/home/ich/gluon/Makefile prepare: build failed. Please re-run make with V=s
to see what’s going on
Makefile:71: die Regel für Ziel „all“ scheiterte
Ok, was ist hier los? Seltsam das Makefile kann es doch nicht sein. (Mit pull und update geprüft)
Die Lösung ist: Es gibt wohl ein Problem mit ftp.all.kernel.org und seinen Mirrors.
Der Download der Datei linux-3.18.44.tar.xz schlägt fehl.
Also händisch besorgen und unter /gluon/openwrt/dl einkopieren.
Noch einmal den Make-Lauf starten und siehe da alles ok.
Bis wieder obiger Fehler auftaucht ,ok was fehlt jetzt? iw-4.3.tar.xz
Ok händisch kopieren weiter geht es
Nächster Fehler: Die Domain für OPKG openwrt.draic.info löst nicht mehr auf.
Der Grund ist wohl das gluon kein https versteht.(und downloads.openwrt.org hat umgestellt)
Deshalb openwrt.draic.info und diese Domain ist weg.
Also site.conf ändern mit Ersatz
opkg_repo = ‚http://ftp.stw-bonn.de/pub/openwrt/barrier_breaker/14.07/%S/packages‘',
Mal sehen wie es weiter geht, vielleicht hat jemand noch gute Ideen oder Tipps.