Firmware Release 8.2.7

Diese Firmware-Version enthält folgende Verbesserungen:

Für einige ältere Router, die auf OpenWrt 18 basieren, ist dies die letzte unterstützte Version. OpenWrt 18 wird seit mehreren Jahren nicht mehr von openwrt.org gepflegt und erreicht somit auch bei uns das End-of-Life. Betroffen sind hauptsächlich Geräte mit sehr begrenzter Leistung und Speicher. Die aktuelle Hauptversion von OpenWrt ist 23.

Änderungen seit Release 8.2.0:

  • WLAN: Für Router mit ausreichend Speicher wurde WPA3 im Client-Modus hinzugefügt.
  • Systeminformationen: Die Netzwerkstatistik-Sektion wurde überarbeitet.
  • Firmware-Upgrade: Die Firmware wurde für zukünftige Updates vorbereitet. Einige Router können direkt auf eine neuere Version aktualisiert werden, während andere zunächst auf Version 8.2.2 wechseln müssen, um spätere Updates zu ermöglichen. Dies liegt an Einschränkungen im Upgrade-Prozess von OpenWrt.
  • OpenVPN: Diese Funktion wurde entfernt, da sie nicht genutzt wurde und der Durchsatz zu gering war.
  • Firewall: Sicherheitsverbesserungen wurden implementiert. Ein Update auf diese Version wird empfohlen.
  • Backbone-Server:
    • WireGuard ist nun der Standard.
    • Neuer Serverstandort in Leipzig hinzugefügt.
  • Passwortverwaltung: Fehlerbehebung beim Setzen komplexer Passwörter.
  • Community: „Freifunk Geringswalde“ wurde hinzugefügt.
  • Router-Unterstützung: GL.iNet E750 unterstützt jetzt 5-GHz-WLAN.
  • Oberfläche:
    • Fehler behoben, bei dem nach einem Seitenneuladen Texte auf der Backbone-/PrivateVPN-Seite fehlten.
    • Fehlerseite auf der Kontaktseite korrigiert.
    • Problem behoben, bei dem CSS nicht geladen wurde.
    • Kleinere CSS-Anpassungen für bessere Darstellung auf einigen Windows-PCs.
  • OpenWrt: Aktualisierung ausgewählter OpenWrt-22-Images auf Version 22.03.7.
4 „Gefällt mir“