bei xflyer ist aber bei Deinen Links nur 90g/qm bei flyeralarm sind es 170 g/qm. Bei gleicher Papierstärke ist flyeralarm dann günstiger. Xflyer 5000stk (ohne Qualitätskontrolle???) 90g/qm: ca 95€, bei flyeralarm nur 90€.
Wir drucken sehr viel bei flyeralarm und es gab eigentlich nie Probleme…
Xflyer kenne ich nicht…
Damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht,aber wenn man wie bei solchen Websites eine Vorlage nimmt und die Elemente austauscht, habe ich die Befürchtung, dass der Flyer dann zu zusammengewürfelt und unprofessionell wirkt. Ich habe mir mal Flyer in einer Werbeagentur aus Soest designen lassen und das Ergebnis war wirklich toll, kein Vergleich zu denen, die ich zuvor als Laie erstellt habe. Und die Rückmeldung war auch gleich ganz anders, die meisten waren auch total begeistert. Ich kann dir die [WERBUNG ENTFERNT], die damals die Flyer für mich designt hat, sehr empfehlen.