Damit wohl eine „Gluon-Gegend“ aus Firmwaresicht.
Wenngleich verlockend, ist das derzeit in Gluon nicht implementiert und die AVM-DSL-Treiber sind Binary-Blobs und nicht unter einer freien Lizenz verfügbar. Heißt übersetzt: wenn Du viel Zeit und Muße hast – und die Schritte soweit automatisieren kannst, daß Du das nach jedem Firmware-Update nachziehen kannst –, ist das machbar, steht aber in keinem sinnvollen Verhältnis des Aufwands zum Ergebnis. IMHO, YMMV.
Siehe auch: Fritzbox 7412 mit Gluon und DSL-Modemsnutzung? - #5 von hexa