Freifunk Düsseldorf Netsplit

Oki Doki. Habe eben einen Router selbst auf dem ich zugriff habe mit der neuen Firmware geflasht, die anderen sind nur schwer zu erreichen.

Hier mal eine „kleine“ Liste mit den Routern die Hilfe benötigen: (Habe es mal von der alten Map kopiert)

ff-Ochsenfort_1 (online)
Koordinaten 51° 12,710’ N 006° 45,458’ E
Hardware TP-Link TL-WR1043N/ND v2
Primäre MAC 14:cc:20:97:d0:d2
Node ID 14cc2097d0d2
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime 3 Monate
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
47 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:16cc:20ff:fe97:d0d2
fe80:0:0:0:16cc:20ff:fe97:d0d2
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients 2
 
Clientstatistik

Nachbarknoten (3)
Knoten TQ Entfernung
ff-Ochsenfort_3 92%
ff-unterbilk-sloop 89% 20 m
Supernode: Rheinufer1 (VPN) 100%
#######################################################
ff-unterbilk-garagenhof (online)
Koordinaten 51° 12,710’ N 006° 45,411’ E
Hardware TP-Link TL-WR1043N/ND v2
Primäre MAC c4:6e:1f:d6:56:60
Node ID c46e1fd65660
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime 3 Monate
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
49 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:c66e:1fff:fed6:5660
fe80:0:0:0:c66e:1fff:fed6:5660
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients keine
Clientstatistik

Nachbarknoten (3)
Knoten TQ Entfernung
ff-unterbilk-BigA 5% 34 m
ff-unterbilk-LuPe 70% 27 m
ff-unterbilk-sloop 40% 60 m
#########################################################
ff-unterbilk-LuPe (online)
Koordinaten 51° 12,720’ N 006° 45,428’ E
Hardware TP-Link TL-WR841N/ND v9
Primäre MAC c4:6e:1f:2d:96:f8
Node ID c46e1f2d96f8
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime 3 Monate
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
84 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:c66e:1fff:fe2d:96f8
fe80:0:0:0:c66e:1fff:fe2d:96f8
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients keine
Clientstatistik

Nachbarknoten (4)
Knoten TQ Entfernung
ff-Ochsenfort_3 26%
ff-unterbilk-garagenhof 70% 27 m
ff-unterbilk-kiosk 67% 41 m
Supernode: Rheinufer1 (VPN) 98%
###############################################################
ff-unterbilk-BigA (online)
Koordinaten 51° 12,728’ N 006° 45,404’ E
Hardware TP-Link TL-WR841N/ND v9
Primäre MAC c4:6e:1f:62:f6:22
Node ID c46e1f62f622
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime 21 Tage
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
78 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:c66e:1fff:fe62:f622
fe80:0:0:0:c66e:1fff:fe62:f622
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients 1

Clientstatistik

Nachbarknoten (2)
Knoten TQ Entfernung
ff-unterbilk-garagenhof 5% 34 m
ff-unterbilk-kiosk 55% 34 m
#################################################
ff-unterbilk-kiosk (online)
Koordinaten 51° 12,742’ N 006° 45,423’ E
Hardware TP-Link TL-WR841N/ND v9
Primäre MAC c4:6e:1f:62:f6:0c
Node ID c46e1f62f60c
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime ein Monat
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
75 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:c66e:1fff:fe62:f60c
fe80:0:0:0:c66e:1fff:fe62:f60c
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients keine
Clientstatistik

Nachbarknoten (2)
Knoten TQ Entfernung
ff-unterbilk-BigA 55% 34 m
ff-unterbilk-LuPe 67% 41 m
###########################################################
ff-Ochsenfort_3 (online)
Hardware TP-Link TL-WR841N/ND v9
Primäre MAC 30:b5:c2:b3:8e:00
Node ID 30b5c2b38e00
Firmware 2015.1.2-stable-1 / gluon-v2015.1.2
Uptime 3 Monate
Teil des Netzes ein Monat
Arbeitsspeicher
78 %
IP Adressen 2a03:2260:40:0:32b5:c2ff:feb3:8e00
fe80:0:0:0:32b5:c2ff:feb3:8e00
Autom. Updates aktiviert (stable)
Clients keine
Clientstatistik

Nachbarknoten (3)
Knoten TQ Entfernung
ff-Ochsenfort_1 92%
ff-unterbilk-LuPe 26%
ff-unterbilk-sloop 90%

Die Sipgate finde ich derzeit nicht, werde sie aber suchen…

Die, die noch in der alten Domain online sind und bei denen die Autoupdates aktiv sind, die sollten sich sofort von den admins herüberschubsen lassen anhand der NodeIDs/Macadressen.

Bei den anderen wird’s halt etwas schwieriger, weil man die Daten erstmal sammeln müsste.

@CyrusFox Wo ist denn das Verzeichnis mit den sysupgrade-Dateien (samt passend signiertem Manifest), die bei der letzten Domain-Migration (ffru->ddorf) genutzt wurden?

Wir haben die ganz normalen Firmwares verwendet, es gibt keine Netsplit Firmwares bei uns :smile:

Die genannten Nodes haben eine zu schlechte Mesh-Verbindung für ein Autoupdate gehabt und wurden deshalb hinten angestellt.
INzwischen könnte es wieder funktionieren

Dann werde dochmal mal bitte konkret (siehe oben):

Wo liegen die Sysupgrade-Dateien inkl. passend unterschriebenem Manifest, die genutzt werden könnten?

Die gibt es wie gewohnt unter:
http://images.freifunk-rheinland.net/images/gluon/duesseldorf/stable/sysupgrade/

Könnte es sein, dass nach dem Netsplit für Düsseldorf einige Daten API Files nicht nachgezogen wurden. Auf der Seite http://www.freifunk-karte.de/ sind nur die Standorte von Duesseldorf / Flingern sichtbar.

Ja, da fehlte noch der Link zu unserer Map im AP-File. Das habe ich gerade eingefügt und die fehlenden Düsseldorfer Nodes sind nun sichtbar.

hab gerad auf die freifunk-karte.de geschaut. die düsseldorfer hotspots fehlen wieder ;-(

Den Begriff „Hotspot“ mag eigentlich niemand, denn eigentlich™ möchten wir doch Mesh-Netze bauen.
Ansonsten sieht’s zumindest für ffdus hier gut aus aktuell.

Ja, die Knoten waren vorhin für eine kurze Zeit in der Karte offline, weil der Packetloss auf den Supernodes noch groß ist. Off-Times gab es mE nicht wirklich.

ffdus? Aber ohne verschiedene Unterkünfte (Meineckestraße, Zur Lindung habe ich nicht gesehen).

Oh, da klemmt was mit der alten Karte… Mail ist raus.

Durch das geänderte json-Format des Hopglas (selbst in der „v2-json“) hat’s nimmer gepasst.
Ist aber freundlicherweise gefixt worden seitens @StilgarBF bei der Freifunk-Karte


(Und ja, die Leaflet-Tiles sind mindestens 3-4 Monate „hinter“ den aktuellen OSM-Kacheln)

Das sind keine Leaflet Kacheln, sondern osm.de Kacheln, die sind immer deutlich älter als die von osm.org.

1 „Gefällt mir“