Ein verbundener Freifunker hat diesen 70er-Jahre - Klappfallziffern-Radiowecker recycled. Vielen Dank Dennis!
https://forum.freifunk.net/uploads/default/original/2X/f/ff81d91724f99cfdc309cf0b7d44e7fd8d4e125f.jpg
Kommen ja immer neue Themen auf
Toll gemacht
Der kann doch perfekt auf nem Regal in einer Hipsterkneipe stehen. Dann müssen die den nicht mehr unter der Theke verstecken. Mehr Style und Reichweite!
Funktioniert die Uhr noch?
Ja. Radio nimmer… Also kein FM mehr.
Schade das immer weniger FM Radios existent sind. Nur noch ein Teil der Smartphonehersteller verbaut FM Radios in Handys (und die meide ich dann).
Das arme Radio!
Ihr hättet lieber die Uhr ausbauen sollen
Selbst mein letztes nicht-Smartphone kann UKW, aber ich hätte langsam gerne mal DAB+ …
DAB+ kränkelt in Deutschland an stellenweise schlechtem Empfang und am Henne/Ei Problem.
Die Programmauswahl ist noch viel zu klein, daher werden zu wenig DAB-Radios verkauft. Da zu wenig Radios verkauft wurde, wollen die Programmveranstalter dort nicht senden.
Für viele reicht die Auswahl auf UKW daher aus, Radio wird ja kaum noch bewusst auf guten Geräten gehört. Vielen reichen Radiowecker und Küchenbrüllwürfel aus.
Ich habe mit 3 DAB+, und 2 mittlerweile praktisch nutzlosen DAB Radios meine Pflicht auf jeden Fall mehr als erfüllt