Freifunk im Rhein-Erft-Kreis

Hallo @Strato345 !
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen:
atm scheinen mir bei ffrek nicht viele Knoten online zu sein http://map.ffrek.de schon gar nicht in Hürth. Ich selber habe meine Hürther Knoten bei KBU ( https://kbu.freifunk.net/ ) und da gibt es noch ein paar mehr in Hürth: https://map.kbu.freifunk.net

Ich schließe aus Deinem post, dass Du neu einsteigst, d.h. kurz zur erläuterung: Die verschiedenen Communities haben verschiedene Firmware für die Router. Die sind sich größtenteils sehr ähnlich, die entscheidende Feinheit ist, dass nur Router der gleichen Community sich untereinander verbinden, d.h. macht es Sinn möglichst die selbe Community zu verwenden wie Deine Nachbarn. :wink:

Ich helfe Dir gern beim Setup: Hier ist eine der vielen 1.0.1 Erklärung wie Du Deinen ersten Router ins Freifunk-Netz bringst: Mitmachen – Freifunk Köln, Bonn und Umgebung . Am einfachsten kaufst Du Dir einen TP-Link wr841 für <20 EUR, spielst die Firmware der Community Deiner Wahl auf, schließt das Teil hinter Deinem Router an und tadaaa. :wink:
Wenn’s Probleme gibt, sag Bescheid. Die KBU Mailingliste Freifunk-Bonn Infoseite ist sonst auch ein guter Anlaufpunkt, ebenso wie die wöchentlichen KBU Treffen in Köln/Bonn.

Das soll nicht heißen, dass ich die Idee einer eigenen REK Community nicht super finde, aber ich habe die Befürchtung, dass hier momentan die Infrastruktur evtl. nicht läuft. :wink:

@utzer: Das letzte was ich hier im Forum so lese FFREK in Sinnersdorf läuft derzeit gar nicht klingt nach FFREK kaputt? Ist das noch der aktuelle Stand?