einer meiner Freifunk Knoten die ich betreue wird an einem Telekom Anschluss betrieben. Tarif: Deutschland Lan ip start premium Harware: Zyxel speedlink 5501 Nordwest Freifunk mit VPN
Seit anbeginn gab es mit dem Freifunk Router probleme.
Der Speedtest am Zyxel Host Router verbunden war zu meist okay,
deswegen dachte ich es sei ein Freifunk Router Problem.
Nach Austauschen des Freifunk Routers, der bei mir 3 Tage ohne Problem lief im langzeit test,
war ich gestern noch mal auf fehler suche und habe dies bemerkt. mtr zeigt bei ipv6 packet verluste >=30%
der Screenshot zeigt keinen Packetloss. Klingt komisch ist aber so.
Traceroute funktioniert wie folgt:
Um den ersten Hop zu erfahren sendet das traceroute Programm ein IP Paket in welchem die TTL=1 gestzt ist. Jeder Router auf dem Weg zum Ziel zaehlt die TTL um 1 herunter. Erreicht die TTL Null so wird der Sender mit einem ICMP TTL Exceeded in Transit Paket hierueber informiert. Dieses Paket hat die als Absender die IP Adresse des Routers auf welchem die TTL Null erreicht hat. Das ganze passiert dann nochmal mit TTL=2, 3, 4 usw. bis das Endziel selbst antwortet.
Sieht man in einem Traceroute Loss, so bedeutet das zunaechst erstmal nur, dass entweder dein Paket den Router nicht erreicht hat, dass der Router dir kein ICMP TTL Exceeded in Transit Paket geschickt hat, oder dass das gesendete Paket dich nicht erreicht hat.
Zieht sich der angezeigte Loss nicht bis zum Ziel durch, so handelt es sich nicht um Packetloss zwischen Quelle und Ziel. Es bedeutet nur, dass erwaretet ICMP TTL Exceeded in Transit Pakete nicht eingetroffen sind. Meist ist dies darin begruendet dass die grossen Router im Internet ein Limit konfiguriert haben wie viele ICMP TTL Exceeded in Transit Pakete pro Sekunde verschickt werden duerfen.
Der IPv4 und IPv6 Traffic scheinen hier verschiedene Wege zu nehmen.
Verschiedene Router können verschiedene Rate Limtis und unterschiedliche Auslastung der Limits haben.
Daher dürfte hier der Unterschied kommen.
kann ich nicht ganz genau sagen,
die leitungs geschwindigkeit schwangt zumindest schön von 30-80Mbit/s im DL.
der upload ist recht stabil mit 30-40Mbit/s
fastd verbindung wird mal aufgebaut und mal nicht.
wenn die verbindung aufgebaut wird heisst es nicht das dann
die verbindung klappt, meistens zeitüberschreitungen.
aber es geschehen auch wunder dann geht es sehr sehr langsam. mtr oder ping über freifunk hatte ich gestern nicht getestet weil ich dachte das problem gefunden zu haben .
Mess mal die Paketverlustrate zu einem IPv6 Ziel mit mindestens 1000 Paketen.
okay werde ich machen. melde mich am Freitag wieder.
danke im voraus