Futro ist über öffentliche IP-Adresse nicht erreichbar

Ich habe nach der Erklärbär-Anleitung einen Futro als Offloader eingerichtet. Alles läuft: Bei einem WR841ND springt die Datenrate von 5 auf 40 MBit/s - der Jugendclub ist glücklich. Der Futro hat nur eine Netzwerkkarte, also läuft alles über VLAN.

Leider kann ich den Offloader nicht von außen erreichen, weder per SSH, noch Ping. Auch die Statusseite ist so nicht sichtbar. Sobald ich im Greifswalder Freifunk-Netz bin, sehe ich ihn. Die Geräte, die „hinter“ dem Offloader sind, kann ich stets erreichen. Dort taucht der Futro auch unter br-wan auf. Beim Anklicken werden aber keine Daten des Gerätes angezeigt.

Bruno

Ich gehe davon aus, dass du es über IPv6 versuchst. Zwei Fragen hab ich an dich:

  1. Kommst du aus dem privaten Netz, in dem der Futro mit WAN hängt per SSH drauf? Also nicht via öffentlicher IPv6 sondern privater IPv4 aus dem privaten Netz?

  2. Wenn du über die öffentliche IPv6 auf den Futro zugreifen willst, musst du auch in einem IPV6 fähigen Netz sein. Bist du das?

Gruß Ulli

Magst Du bitte beschreiben, was für Dich „von aussen“ bedeutet?

Je nach Community hat das Gerät zwei „Aussen“:

  1. Das WAN-Interface im LAN.

  2. Die öffentliche IPv6 aus des Freifunk-Netz.

Ich habe mich mit dem PC ins selbe VLAN gehängt, wie das WAN-Interface des Futro. So komme ich per SSH auf die lokale IP-Adresse, die es vom DHCP-Server im Router des Internetzugangs bekommt. Von außen bedeutet: Von einem IPv6-fähigen Internetzugang über die öffentliche IP-Adresse. Ein zweiter, eben konfigurierter Router steht jetzt daneben, hängt im selben VLAN wie oben. Hier klappt alles.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist der Futro falsch konfiguriert?