Gibt es einen Standard oder Zertifizierung oder sowas für „gutes“ Internet?
Gut meint dabei insbesondere auch frei im sinne von freifunk.
Der Punkt warum ich danach suche ist, dass wenn z.B. eine Stadt access points im stadtgebiet aufhängen möchte oder irgendwo ein event ist und dafür sollen access points aufgestellt werden, dann sollte das so frei wie freifunk sein.
Jetzt reicht es eventuell nicht aus einfach zu sagen es soll freifunk verwendet werden, weil z.B. ausgeschrieben werden muss. Da wäre es schön zu sagen, wir wollen ein qualitativ hochwertiges WLAN.
Ein grober Vorschlag wie sowas aussehen könnte:
- Darf kein captive portal haben
- Muss IPv4 und IPv6 unterstützen
- Muss auf und 2,4GHz und 5GHz laufen
- Muss 802.11ac, n und möglichst ax unterstützen
- Muss UDP traffic unterstützen
- Darf keine outgoing ports blockieren
- Muss OWE im transition mode haben
- Muss Mindestgeschwindigkeit von 100 mbit/s haben
- Ping höchstens 100ms
- Muss allen teilnehmern zugang gegeben werden
Gibt es irgendwie sowas in die richtung schon?