Wird nun per Autoupdate ausgerollt (sollte zumindest (tuts aber irgendwie nicht)) und ist unter http://firmware.ff.petabyteboy.de/ erhältlich.
Änderungen im Vergleich zu 0.7.0:
- fastd-Adressen geändert von x.wupper.ffrl.de zu x.gl.wupper.ffrl.de
- auf Rat von phip hin beta und experimental Autoupdate Channels hinzugefügt, im Moment aber noch unbenutzt
- eine Site pro Architektur und Ort mit jewailigen Autoupdater Adressen (vorher: bcd.images.ffgl/stable/sysupgrade jetzt: images.ffgl/ar71xx-generic/bcd/stable/sysupgrade) → Autoupdates für Offloader und Mips-Geräte wie den 4900
- Basis Gluon v2015.1.1 anstatt v2015.1
- Liste der Änderungen hier
Interne Änderungen:
- build.sh generiert die 21 sites nun automatisch aus einer examplesite. Änderungen müssen nur ein Mal in der examplesite gemacht werden
- es werden Firmwares für x86-generic und x86-kvm_guest mitkompiliert (bei der nächsten Firmware auch mips und irgendwann broken in seperaten ordner)
- das Git-Projekt wird nun nicht mehr in den site-Ordner geklont, sondern klont durch das init.sh-Script selber gluon in ein build-Verzeichnis
Autoupdates für bestehende Offloader müssen noch ein bisschen warten
Link zum Git-Projekt: https://github.com/plumpudding/ffgl-firmware/