Also, ich fände es super, wenn es konsistent zu Community finden - freifunk.net wäre.
Dort liegt der Link hinter dem Community-Namen (der bei freifunk-karte.de gar nicht mehr auftaucht, was ich auch sehr unglücklich finde) und der Meta-Community-Name steht rein informativ da drunter oder auch nicht.
Das dürfte sein, wofür die meisten Communities ihre API-Files gestrickt haben, oder?
[/quote]
Es war eine Anforderung von den Freifunk.net-machern, die Metacommunity zu zeigen und nicht die Einzelcommunity.
In Franken ists z.b. so (gewesen?) dass die einzelcommunities als Gruppen garnicht so sehr existierten, sondern nur räumliche Abgrenzungen waren und letztlich doch alles eine gemeinsame Seite, netmon etc hatte.
Das meinte ich mit der Aussage, dass keiner so recht weiß, was die Meta ist oder sein soll.
Ich sehe das problem durchaus auch.
Denkbar wäre:
Meta und Community anzeigen. also beides.
Immer auf Webseite aus dem jeweiligen Api-File verlinken.