Hallo zusammen,
ich habe zwei Gateways über das Ansible-Script (https://forum.freifunk.net/t/anleitung-gateway-aufsetzen-mit-ansible-fuer-neulinge/) aufgesetzt.
Soweit klappt auch das meiste, allerdings habe ich hin und wieder das Problem, dass sich einige Seiten nicht erreichen lassen. Auch funktioniert der iOS Appstore teilweise nicht.
Aufgefallen ist es mir z.B. bei hna.de (nur via v4 erreichbar)
Routenverfolgung zu hna.de [91.234.171.66]
über maximal 30 Hops:
1 80 ms 92 ms 111 ms 10.49.8.2
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
[...]
Gleichzeitig funktioniert zdf.de (auch nur via4 erreichbar)
Routenverfolgung zu zdf.de [91.197.29.78]
über maximal 30 Hops:
1 183 ms 104 ms 142 ms 10.49.8.2
2 50 ms 71 ms 47 ms 185.66.194.0
3 114 ms 124 ms 91 ms ae-10.r03.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [80.81.192.46]
4 146 ms 93 ms 99 ms ae-2.r02.frnkge04.de.bb.gin.ntt.net [129.250.5.53]
5 68 ms 100 ms 78 ms 213.198.77.134
6 304 ms 159 ms 162 ms 107.162.2.123
7 127 ms 203 ms 159 ms 107.162.64.38
8 115 ms 91 ms 137 ms teledata.zdf.de [91.197.29.78]
Ablaufverfolgung beendet.
Grundsätzlich scheint es ja zu gehen, nur sporadisch geht’s halt nicht. Es sind auch nicht immer die gleichen Seiten, die nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee? Es muss nicht unbedingt ein Problem mit dem FFRL Backbone sein. Kann auch gut sein, das ich einen Fehler in der Konfiguration habe.
Viele Grüße und schon mal besten Dank!