Ich habe inzwischen ein Gluon-Paket gebastelt, dass gegen den Inter-GW-Traffic bei IPv6 hilft: https://github.com/freifunk-saar/gluon-ffsaar/tree/master/gluon-filter-ra. Was das im Wesentlichen tut: Es baut per ebtables einen Filter, der nur Router Advertisments vom gewählten Gateway durchlässt. Die Rechner kriegen so nur die RAs für das gewählte GW, und beim GW-Wechsel wechseln die Rechner auch ihren Router entsprechend. (Das klappt tatsächlich besser als bei IPv4.)
Dabei mache ich mir zu nutze, dass ich aus der MAC-Adresse, die Batman angibt, durch die Struktur unseres Netzwerks, recht einfach die link-lokale IPv6-Adresse des entsprechenden GWs berechnen kann. Momentan müsste man das Paket also forken, um es woanders einzusetzen. Wenn es da Interesse gibt, bin ich gerne bereit, das zu verallgemeinern – es muss nur jemand eine gute Idee haben, wie man das Mappen von Batman-MAC-Adresse auf link-lokale-Adresse am besten in der site.conf beschreiben kann.