# batadv-vis --help
Usage: batadv-vis [options]
-i, --interface specify the batman-adv interface configured on the system (default: bat0)
-s, --server start up in server mode, which regularly updates vis data from batman-adv
-f, --format <format> specify the output format for client mode (either "json", "jsondoc" or "dot")
-u, --unix-path <path> path to unix socket used for alfred server communication (default: "/var/run/alfred.sock")
-v, --version print the version
-h, --help this help
Früher gab es dafür den „Graph der alten Schule“.
Die daraus resultierenden SVG-Dateien sind jedoch ziemlich unverdaulich geworden, selbst für moderne Browser.
Ich meinte auch, gelesen zu haben, dass der batman-vis-Support inzwischen gedropt werden soll (oder ist er das nicht sogar schon?)
1 „Gefällt mir“
Als Format dot
rauswerfen und du solltest GraphViz nutzen können.
1 „Gefällt mir“