Hallo, ich habe bislang den Archer C7 V5 eingesetzt und bin auch bislang sehr zufrieden. Nun möchte ich gerne einen weiteren Access Point aufmachen und brauche dafür neue Hardware.
Da die Empfehlung mit dem Archer C7 V5 schon was älter ist (mindestens 2 Jahre) habe ich gehofft, das es mittlerweile sogar noch leistungsfähigere Router gibt, die empfohlen werden können?
Leider bin ich bislang auf der Liste nicht fündig geworden, und auch der Archer C7 V5 scheint gar nicht mehr erhältlich zu sein ? Muss ich jetzt wirklich auf alte gebrauchte Hardware von einer Fritzbox zurückgreifen, und welche Firmware muss ich da installieren? Soll ich die Firmware einer anderen Freifunk Community benutzen, wo möglicherweise auch WiFi 6 unterstützt wird ? Ich kenne mich da mit den Regeln nicht ausreichend aus, habe es nur Grade geschafft die Firmware selber zu installieren..(was am Ende wirklich einfach war, aber man muste sich halt erstmal hinsetzen)
Wann oder wo könnte man das Thema ansonsten noch persönlich besprechen?
Danke und liebe Grüße
bei der Frage nach was aktuellem, neuen, gehe ich jetzt mal von mindestens Hardware mit Wifi6 aus. In Lübeck haben wir da aktuell folgende im Einsatz:
Gl.inet Beryl AX (GL-MT3000): Travel router, ~85€
D-Link DAP-X1860 A1: Steckdosenfunker, ~30€
Ansonsten kommt mit dem nächsten, baldigen Gluon Release (oder im Eigenbau aus den Quellen) insbesondere der begehrte, offizielle „OpenWrt One“ (~110€). „Klassischer“, robuster, fixer Router, mit drei austauschbaren Antennen (im Gegensatz zu den obigen beiden). Und man unterstützt damit auch das OpenWrt Projekt.
Von den Hamburgern habe ich gehört, dass diese im budget Bereich mit dem Cudy WR3000 ganz zufrieden seien (~35€).
Für Outdoor: Zyxel NWA55AXE, evtl. plus Ubiquiti UMA-D Sektor-Antenne (95€ + 85€).
Firmware von anderen Communities lieber nicht benutzen, weil das Meshing dann nicht kompatibel ist. Lieber erst einmal bei der lokalen Community nachfragen, wann neue Geräte/Releases vorgesehen wären. Um welche Community würde es gehen, wenn ich fragen darf?
Ich bin aktuell bei der Düsseldorfer Community, allerdings habe ich da noch kein Feedback bekommen und es ist auch fraglich, ob das noch kommt. Vor drei Jahren hat man mir mit der Empfehlung für den Archer C7 v5 noch sehr gut geholfen. Das Gerät scheint es aber nicht mehr zu geben. Kann ich mich an eine befreundete Community wenden?
Prinzipiell gibt es inzwischen haufenweise von Gluon unterstützte Router mit Wifi6 als Neuware im Preisbereich ab 45Euro.
Z. B. Tplink AX23, Totolink X5000R, Cudy WR3000.
Als Acesspoint mit POE den Zyxel NWA50AX.
Als Outdoor-Gerät gibt es eigentlich nur den Zyxel NWA55AXE. Die sind jeweils um 100 Euro das Stück, je nach Shop.
Das klingt erstmal super, dann müsste ich mich aber mit der Software von Neanderfunk ins Netz gehen, oder? Wäre das überhaupt zulässig und möglich? Und könnte ich mich da an dich/euch wenden ? Und welche Abstriche bei der Latenz (ping etc) müsste ich hinnehmen ? Sorry, ich bin nicht so tief in der Materie drin, wenn ich irgendwo Quatsch frage, seht es mir bitte nach😀
Herzliche Einladung mal Dienstags Abends bei uns (neanderfunk.de) vorbei zu schauen und dort könnten wir die Sache gerne im Detail besprechen.
Details zum Termin:
Regelmäßig (i. d. R. sind mind. 2-3 Menschen anwesend)
Dienstags
Uhrzeit: ab ca. 20:30 Uhr (kann auch mal später werden)
virtueller Ort / Raum: https://meet.ffmuc.net/neandergebastel