Moin,
für eine größere Installation möchte ich auf einem Server ein Debian mit KVM laufen lassen und unter anderem darin dann ein virtualisiertes Gluon haben.
Das physikalische Interface (eth0) bekommt dabei von einem Switch mehrere VLANs, die an unterschiedliche virtuelle Netzwerkkarten z. B. im Gluon weitergereicht werden sollen.
Nach ein bisschen googlen, bin ich recht schnell auf Open vSwitch gestoßen. Fast alle Anleitungen beziehen sich aber darauf, wie man VLANs innerhalb des Hosts aufsetzt. Ich will aber VLANs verarbeiten, die über das physikalische Interface reinkommen. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder kann Open vSwitch das nicht?
Beispiel:
An eth0 kommt von einem VLAN-fähigen Switch folgendes an:
VLAN2 - Batman Meschnetz
VLAN3 - Clientnetz
VLAN4 - Uplink
VLAN4 müsste jetzt also an br-wan des Gluons geroutet werden, VLAN2 an den LAN-Port und VLAN3 nochmal an eine zusätzliche Schnittstelle.
Wie kann ich mit ovs-vsctl die VLANs des physikalischen Interfaces erfassen? Oder muss ich da doch für jedes eingehende VLAN erstmal auf Linux-Netzwerkebene ein eth0.X erstellen? Ich hatte gehofft, mir genau die Arbeit ersparen zu können.
Grüße
Matthias