Kleiner Webserver auf WR1043v2

Wie weit kommst Du denn?

Noch nicht so sehr weit…

Ohne lokalen ssh Server wird das wohl nix

@Olli-V
Da habe ich mich wohl nicht ganz präzise ausgedrückt. Der „scp“ Befehl sollte auf deiner Ubuntu-Kiste ausgeführt werden, dann klappt das auch. Du bist also auf deinem Ubuntu-PC und kopierst von dort aus eine lokale Datei auf den entfernten Freifunk-Router.

P.S.
Bin mit nicht ganz sicher, ob in deinem lokalem Pfad ein Leerzeichen bei „Graf Zahl“ enthalten ist. Falls ja, dann kann ich nur empfehlen, dieses zu entfernen. Leerzeichen in Ordnernamen funktionieren zwar „meistens“, aber nicht immer „einfach“.

@Jason [quote=„Jason, post:24, topic:20921“]
Da habe ich mich wohl nicht ganz präzise ausgedrückt.
[/quote]
Das ist ja auch eigentlich mehr als logisch. Boahhh stell ich mich blöde an.Die Datei soll ja von meinem Rechner zum Router…

1 „Gefällt mir“


Die Datei scheint auf dem Router angekommen zu sein.

Mit der Adresse
[fde8:21c6:9d82:0:c66e:1fff:fefe:959c]finde.html
wird mir aber leider nun im Browser nichts angezeigt

freewifi-esingenIV/finde.html
Geht auch nicht…Wo ist mein gedanklicher Fehler diesmal?

Die hier wiederum funktioniert. Die Seite wird angezeigt…
http://10.137.0.1/finde.html

Ich hoffe, dass da der Schrägstrich „/“ nur durch ein Cut&Paste-Fehler nicht aufgeführt wurde.

http://[fde8:21c6:9d82:0:c66e:1fff:fefe:959c]/finde.html sollte™ bei Dir funktionieren, aber nur, wenn der PC/Client, der die Seite aufruft auch mit dem Pinneberger Freifunknetz verbunden ist.
Aber das sollte er ja, sonst könntest Du die Datei nicht per scp übertragen haben.

1 „Gefällt mir“

@Olli-V
In deinem letzten Screenshot ist eine andere Router-Adresse als fde8:21c6:9d82:0:c66e:1fff:fefe:959c aufgeführt.
Da steht was mit :67f2 am Ende.
Soll heissen Du mußt schon die Router-Adresse im Browser verwenden, welche Du auch bei dem scp-Befehl verwendet hast.

@Jason Genial - es funktioniert. Ich bin begeistert.
Falls ihr jetzt schauen würdet, den Geocache gibt es noch nicht.Nun ist lediglich die erste Hürde genommen.
Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung

http://[fde8:21c6:9d82:0:c24a:ff:fe44:67f2]/finde.html

1 „Gefällt mir“

geile idee, werd ich auch mal nen cache damit ausstatten

@heini66
Bei mir schaut es nun so aus…

3 „Gefällt mir“