Mesh-VPN wird nicht aufgebaut nach Ersteinrichtung (was: TL-WR940N v3)

Hi,

ich würde in Kleve gerne einen FF-Router betreiben und habe mir dazu einen TL-WR940N v3 gekauft.

Firmware hab ich diese hier genommen:
gluon-ffkle-0.8.3.1+stable+ffkle-tp-link-tl-wr940n-nd-v3.bin
von
http://images.flachland.freifunk.ruhr/ffkle/stable/factory/

Nach dem booten auf der Konfigurationsseite hab ich:

  • eine Namen vergeben
  • automatische Firmware updates aktiviert
  • Mesh aktiviert
  • die Bandbreite begrenzt

dann auf „Speichern / Neustart“ geklickt und den WAN-Anschluss des TP-Link mit dem LAN-Anschluss meiner Fritz.Box verbunden.

Die Status-LED Leuchtet permanent.
Die WLAN-LED blinkt schnell, leuchtet dann für ein bis zwei sekunden und fängt dann wieder an zu blinken.
Die WAN-LED blinkt langsam.

Im Menü der Fritz.Box unter Geräte wird mir der angeschlossene TP-Link unter meinem vergebenen Namen angezeigt aber im WLAN ist er nicht zu finden.

Hab ich irgendwas falsche gemacht?
Ich würde mich über Hilfe freuen.

mfg Mark

edit:

Ich hab das WLAN einmal deaktiviert/aktiviert
jetzt sehe ich neue WLANs

von meinem PC aus:
FF_OFFLINE_FF-KLE-MEINNAME (kann mich verbinden aber keine Verbindung ins Internet)
ibss.ffkle (verschwindet sobald ich mich verbinden will)

auf dem Handy (Samsung S8) wird mir anstatt des ibss.ffkle ein mesh.ffkle angezeigt
mit dem
FF_OFFLINE_FF-KLE-MEINNAME kann ich mich auf dem Handy nicht verbinden

Fehlermeldung: „IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden“

Hallo,

hast du auch VPN aktiviert?

Dein Knoten ist offline. Entweder ist VPN nicht aktiviert oder der Knoten ist nicht korrekt mit deinem DSL-Router verbunden.

Das ist normal. Die IP würdest du vom Gateway bekommen. Das geht nicht, solange das Gerät offline ist.

Ist sicherlich nur eine Kleinigkeit. Nochmal überprüfen, dass VPN eingeschaltet wurde und dann die Verbindung zum DSLer überprüfen.

Viele Grüße
Matthias

Nach der Beschreibung gelänge es dem Router nicht, via WAN eine Internet-Verbindung zu den Supernodes (über Deine Fritzbox) herzustellen.

Schau mal in

Hi,

ich habe vorhin noch mal eine andere Firmware aufgespielt und zwar die für Kleve von freifunk.rheinland anstatt freifunk.flachland und nun funktioniert alles

trozdem Danke für eure Hilfe.

mfg Mark